Den richtigen Service-Partner finden

Backup und Desaster Recovery voll automatisiert

1. August 2016, 14:09 Uhr | Autor: Martin Träger / Redaktion: Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der Restore ist entscheidend

Der Restore einzelner Daten kann schnell und einfach erledigt sein. Ein Restore von ganzen Systemen, virtuellen Maschinen oder großen Datenbanken ist eine andere Sache. Viele Unternehmen könne es sich nicht leisten aufgrund eines langwierigen Restore auf wertvolle Produktionszeit zu verzichten. Je nach Art des Backup und der Leistungsfähigkeit von Netzwerk und Internetanbindung kann ein Restore viele Stunden benötigen. Abhilfe schafft eine passende Desaster-Recovery-Lösung. Diese ist im Sicherungsprozess darauf ausgerichtet, dass im Notfall ein möglichst schneller Restore erfolgt. Auch hier kann ein externer Dienstleister die passende Lösung bereitstellen, die dem Unternehmen und dessen Größe beziehungsweise Anforderungen angepasst ist. Da der Dienstleister zumeist ein eigenes Rechenzentrum für seine Services betreibt oder angemietet hat, können die benötigten Ressourcen für Desaster-Recovery-Lösungen deutlich lukrativer angeboten werden. Zudem ist das IT-Personal des Dienstleisters speziell auf den Bereich Backup und Desaster Recovery geschult und muss sich nicht um viele unterschiedliche Bereiche kümmern. Somit ist eine deutlich bessere Beratung und Betreuung der Systeme gewährleistet.

Backup-Services sind für mittelständische und kleinere Unternehmen oftmals der sinnvolle Einstieg in eine Zusammenarbeit mit spezialisierten IT-Dienstleistern. Die logische Folge sind erweiterte Services im Bereich Desaster Recovery. Dabei können Unternehmen nicht nur technologische Herausforderungen lösen, sondern auch das Problem der Finanzierung von hochprofessionellen Lösungen, die sich oftmals von Systemen für Großunternehmen lediglich in der Kapazität unterscheiden.

Martin Träger ist Sales Director DE bei der MTI Technology GmbH

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Backup und Desaster Recovery voll automatisiert
  2. Der Restore ist entscheidend

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MTI Technology GmbH

Weitere Artikel zu Storage

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+