Allied Telesis präsentiert x930-Serie
Vorteile der neuen Distribution-Switch-Generation
Inhalt
- Distribution-Switch mit Unified-Management-Funktionen
- Vorteile der neuen Distribution-Switch-Generation
Highlights der x930-Serie:
- 160 Gigabit-Stacking-Links und bis zu acht stapelbare Einheiten sorgen für ein reaktions- und leistungsfähiges Backbone. Die x930-Switches sind damit geeignet für Campus-Anwendungen oder Desaster-Recovery-Szenarien mit Dual-Core.
- Duale hotswapp-fähige Netzteile (PSU) erlauben die einfache Wartung sowie einen Nonstop-Service. Die x930-Serie ist damit unabhängig von der Stromquelle und verfügt über verschiedene PoE-Optionen. Diese erlauben es, bei Bedarf auf PoE+ umzurüsten.
- Das Modell AT-x930-24GSTX besitzt 24 Kupfer sowie 24 Glasfaser-Combo-Ports. Damit sind Anwendungen möglich, bei denen die Flexibilität vom Material des Netzwerkkabels entscheidend ist.
- Die x930-Serie rüstet Organisationen für die Zukunft: Die Plattform ist SDN-ready und kann über ein Software-Upgrade bis auf 40-GBit/s-Ethernet erweitert werden.
„Die Kombination von umfangreichem Funktionsangebot, hoher Flexibilität und Leistungsfähigkeit machen die x930-Serie zu einem Segen für Netzwerkadministratoren“, sagt Seiichiro Sato, Director of Global Product Marketing bei Allied Telesis. „Die neue Serie benutzerfreundlicher Switching-Lösungen ist für Organisationen jeder Größe geeignet. Die Kombination von Management-Framework und Wireless-Manager vereinfachen die Verwaltung von Netzwerken und reduzieren nachhaltig die Betriebskosten.“