Infosecurity Europe und SC Magazine: „Best IAM Solution 2013

Evidian erhält Auszeichnung für ihre Identity-and-Access-Management-Lösung

6. Juni 2013, 13:35 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Identity-and-Access-Management wird durch Cloud-Computing forciert

Unternehmen greifen zunehmend auf IAM-Systeme zurück, um ihre Applikationen und Daten verlässlich zu schützen sowie sämtliche Rechteänderungen, Zugriffe und Zugriffsversuche aufzuzeichnen und für Revisionen und andere Prüfungen nachweislich auszuwerten und zu dokumentieren. Der Einsatz von Identity-and-Access-Management wird zusätzlich durch Cloud-Computing forciert. So ist eine sichere Auslagerung von Applikationen und Daten an einen externen Cloud-Anbieter nur möglich, wenn das Unternehmen:

  • zuvor eine umfassende IAM-Lösung errichtet hat und betreibt,
  • auch die Hoheit über das zugrundeliegende Verzeichnissystem, LDAP (Light Weight Directory Access Protocol) oder Microsoft Active Directory, behält
  • und dem Cloud Provider lediglich ein Spiegelbild für die ausgelagerten Applikationen und Daten bereitstellt.

Ohne diese Vorkehrungen wird externes Cloud Computing für Unternehmen schnell zu einem unkalkulierbaren Sicherheitswagnis, negative Auswirkungen auf Compliance, für das Unternehmen immer haften, inbegriffen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Evidian erhält Auszeichnung für ihre Identity-and-Access-Management-Lösung
  2. Identity-and-Access-Management wird durch Cloud-Computing forciert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+