Velocloud, Spezialist für Cloud-basiertes SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network), hat für seine "SD-WAN as a Service"-Umgebung Funktionalität zur Überwachung des Sprachdatenverkehrs (Voice Quality Monitoring, VQM) vorgestellt. VQM soll es Service-Providern und Unternehmen ermöglichen, Netzprobleme, die die Qualität der Sprachkommunikation beeinträchtigen, zu überwachen, zu diagnostizieren und zu beheben.
Velocloud verspricht für sein VoIP-Performance-Management eine schnelle Installation, kontinuierliches Monitoring und präventive Identifikation von Störungen. Die hauseigene Cloud-basierte SD-WAN-Architektur unterstütze lokale wie auch Cloud-basierte Sprach-Services.
VQM nutzt dazu passive Agenten auf den Edge-Geräten der SD-WAN-Umgebung, um die Qualität von VoIP-Traffic zu überwachen und Performance-Probleme zu erkennen. Die neue VoIP-Performance-Management-Software unterstützt laut Hersteller eine umfangreiche Palette an Codecs. Sie erzeuge Angaben zur Anrufqualität im R-Factor- wie auch MOS-Format (Mean Opinion Score) und liefere detaillierte Informationen zur Fehlerdiagnose.
Veloclouds "SD-WAN as a Service"-Architektur ist darauf ausgelegt, WAN-Verbindungen von Unternehmen zu Zweigstellen wie auch zu Cloud-Services zu optimieren und durch schnelles Failover zwischen Verbindungen hochverfügbar auszulegen. Eine automatisierte Installation, ein zentrales Management über rollenspezifische Web-basierte Dashboards und eine Vielzahl von netzwerk- und applikationsspezifischen Optimierungsmechanismen sollen dabei für höhere Leistung in unternehmenseigenen MPLS-Netzen wie auch bei Internet- und LTE-Verbindungen sorgen. Die Lösung eigne sich dank Multi-Tenant-Architektur für Unternehmen wie auch für Service-Provider.
Weitere Informationen finden sich unter www.velocloud.com.