Rechenzentrumsbetreiber haben mit einer steigenden Datenflut, hohen Kosten und knappen Ressourcen zu kämpfen. Software für Data Center Infrastructure Management (DCIM) hilft maßgeblich bei der Kostensenkung und einem sinnvollen Ressourceneinsatz:
Ein umfassendes Monitoring der versorgenden Infrastruktur macht beispielsweise den Stromverbrauch transparent und bildet eine wichtige Grundlage für Energieeffizienz-Maßnahmen und Kostensenkungen.
Der fortlaufende Einblick in den Betrieb des gesamten Datacenters hilft Ausfälle zu vermeiden und liefert wichtige Informationen für die Risikominimierung.
Im Fall von Umstrukturierungen oder Neuanschaffungen schlägt die Software für jede neu zu instal-lierende Komponente den idealen Platz im Rack beziehungsweise im Raum vor. Sämtliche Anforderungen wie die benötigte Stromversorgung, die Kühlung, der Platzbedarf und die Netzwerkanschlüsse werden dabei berücksichtigt.
Ein weiterer großer Vorteil: Änderungen der Infrastruktur, die inklusive der benötigten Zeit für Tests und Zertifizierungen Wochen oder Monate dauern, lassen sich durch eine vorherige Simulation beschleunigen.