Die wichtigstem Eigenschaften der Spotlight-Secure-Plattform sind:
Schutz vor Bedrohungen: Die neuen Threat-Feeds für Spotlight-Secure enthalten C&C- sowie Geo-IP-Feeds, die Schutz- und Firewall-Regeln an das Bedrohungslevel im Netzwerk anpassen. Darüber hinaus erkennen und blockieren sie den Datenverkehr aus bestimmten Ländern und leiten ausgewählten Traffic an zusätzliche Sicherheitsdienste weiter. Diese Feeds erweitern Junipers einzigartigen Fingerprinting-Dienst zur Identifizierung der von Angreifern genutzten Hardware, der bereits für Spotlight-Secure verfügbar ist.
Enge Verzahnung mit dem Netzwerk: Die verbesserte Verknüpfung des Junos-Space-Security-Directors mit Spotlight-Secure verbindet Cloud-basierte Threat-Feeds mit der Firewall des Kunden und bietet somit einen einzigen Aggregationspunkt für mehrere Feeds in die Firewall.
Intelligente Firewall: Die Verbesserungen der SRX-Firewall erlauben die Erstellung von Zugriffsregeln, die auf Basis der gewonnenen Informationen aus Erkennungstechnologien und Feeds, sowohl aus der Cloud oder dem eigenen Unternehmen, beruhen.
Die neuen Einsatzmöglichkeiten der Lösung helfen Kunden bei der effektiven Bekämpfung moderner Bedrohungen im Netzwerk. Die wichtigsten Vorteile des integrierten Einsatzes der Spotlight-Secure-Plattform zusammen mit der SRX Firewall sind:
Offene und skalierbare Security-Intelligence-Plattform: Der offene Ansatz der Spotlight-Secure-Plattform ermöglicht Kunden den Einsatz diverser Threat-Intelligence und Erkennungslösungen, wodurch eine rasche, durchgreifende Ausführung auf der Firewall möglich ist. Die Plattform bietet darüber hinaus eine höhere Skalierbarkeit, durch die Kunden über eine Million individueller Feeds eingeben können. Außerdem ist die Vielzahl der Feeds von einem einzigen Punkt aus steuerbar. Mit diesem Ansatz ist die unkomplizierte Umsetzung von umfassenden Maßnahmen möglich, die ein breites Spektrum an Bedrohungen stoppen können.
Effektivere Sicherheit: Kunden haben ab sofort die freie Wahl über den Einsatz der verfügbaren Technologien von Juniper und anderen Branchenführern – inklusive der Verwendung von Feeds, die speziell für ihre Branche oder ihr Unternehmen erstellt wurden. Durch die Echtzeit-Integration der Feeds in die Firewall kommt die neueste und relevanteste Intelligenz für Firewalls zum Einsatz. Somit entfällt die Notwendigkeit des manuellen Abgleichs von Informationen über Bedrohungen mit der Firewall, was schnellere Einsatzzeiten und eine geringere False-Positive-Rate zur Folge hat.
Verbesserter und effizienterer Betrieb: Mit dem vereinfachten Durchführungsmodell von Spotlight-Secure können Unternehmen ihre administrativen Betriebskosten deutlich reduzieren.
Zentralisierte Steuerung: Firewall-Richtlinien, Threat-Intelligence-Feeds, als auch Reports über deren Durch- und Ausführung sind mit dem Security-Director auf einer einzigen Ansicht verfügbar.
Automatisiert: Die neueste aggregierte Threat-Intelligence kann nun über die gesamte Firewall-Einheit zusammengefasst werden, ohne dass die Firewall-Richtlinien bei Änderungen angepasst werden müssen.