Kentix präsentiert auf der CeBIT 2016 eine elektronische Schließlösung, die die Vernetzung zu einem Online-System mit mehr als 1.500 Türen und bis zu 2.000 Benutzerprofilen ermöglicht - laut Hersteller mit nur zwei Komponenten.
Die Investments in elektronische Sicherheitstechnik wachsen stetig. Das Internet der Dinge (IoT) wird eine der Schlüsseltechnologien dabei sein.
Mit dem neuen Produkt will Kentix einen weiteren Schritt in diese Richtung gehen. Beim Kentix DoorLock handelt es sich um eine IT-vernetzbare RFID-Lösung mit integriertem Funk. In Betrieb zusammen mit dem Kentix Access-Point lassen sich damit vernetzte Online-Schließsysteme aufbauen. Pro Access-Point können bis zu 16 Schließzylinder genutzt werden. Zugleich lassen sich bis zu 99 AccessPoints miteinander zu einem System verbinden. So entsteht mit nur zwei Basiskomponenten – dem Access-Point und dem DoorLock – eine komplette Schließlösung für über 1500 Türen und bis zu 2000 Benutzer mit Zeit-Berechtigungsprofilen. Sämtliche Zutritte werden dabei im System dokumentiert. Außerdem ist das Kentix DoorLock auch für Brandschutz- und Fluchttüren geeignet. Speziell für Fluchttüren gibt es eine Variante mit Anti-Panik-Funktion. Diese gewährleistet, dass auch die verschlossene Tür von innen direkt über den Türdrücker geöffnet werden kann.