Die laufenden Betriebskosten in einem Rechen-zentrum kontinu-ierlich zu optimieren, ist unumgänglich geworden. Eine große Herausforderung stellt der Anspruch von Kunden an hohe Leistungsdichte bei kontinuierlich steigenden Stromkosten dar. Für Hersteller und Rechenzentrumsbetreiber ist es zur strategischen Aufgabe geworden mit innovativen Methoden immer weitere Einsparungsmöglichkeiten für Stromverbrauch zu generieren. Der Innovationsgrad bei den Herstellern ist nie ausgereizt, wie eine neue Klimawand beim Rechenzentrumsbetreiber Telehouse zeigt.
Zukunftsfähige Neuheiten in Bezug auf Energieeffizienz und Verfügbarkeit am Markt zu finden, muss im Fokus des Interesses eines technischen Leiters stehen, der visionär denken kann und verantwortungsbewusst handelt. Die RZ-Fläche in Frankfurt am Main wird kontinuierlich weiter ausgebaut. Dabei wird im Interesse der Kunden Wert darauf gelegt, die Umgebung immer auf dem neuesten Stand der Technik auszustatten. Um einen Wettbewerbsvorteil zu generieren, werden technische Neuerungen im Markt sondiert und auf ihre Eignung hin genau analysiert. Technologien im eigenen Betrieb zu testen oder bei anderen Rechenzentren zu begutachten, wie bei dieser neuen Klimawand, fließt in die Entscheidung für eine neue Anschaffung mit ein. Die Kunden in den Colocationsflächen profitieren von den Energieeinsparungen und das bei optimalen Raumbedingungen, die auf die vielfältige Hardware abgestimmt sind.