Die Vorteile einer Lösung, die eine Verwaltung verschiedener Zutritts- und Zugangskontrollanwendungen sowie Identitäten auf einer Karte oder einem Smartphone ermöglicht, sind weitreichend. Dank der Konvergenz von Anwendungen und Identitäten müssen Nutzer nicht länger verschiedene Karten oder Geräte wie Token nutzen, um Türen zu öffnen, sich in Computer einzuloggen oder auf Anwendungen zuzugreifen. Das führt zu einer deutlichen Erhöhung des Nutzerkomforts.
Auch die Kosten – sowohl die Bereitstellungs- als auch die Betriebskosten – lassen sich dadurch entscheidend verringern. Zum einen entfallen die Investitionskosten für unterschiedliche Zugangslösungen und zum anderen kann auch der kostenintensive Administrationsaufwand reduziert werden, da keine unterschiedlichen Prozesse zur Ausgabe und Verwaltung separater Identitäten für den IT-Zugang und die Zutrittskontrolle erforderlich sind. Stattdessen werden Arbeitsabläufe vereinheitlicht und verwaltete Identitäten kombiniert.
Vor allem wird aber auch die Sicherheit signifikant erhöht, indem eine effiziente und durchgängige Nutzung sicherer und starker Authentifizierungsmethoden innerhalb der gesamten Infrastruktur möglich wird, und zwar zur Sicherung des Zugriffs auf alle wichtigen physischen und IT-Ressourcen. Mit einer solchen vollständig integrierten und konvergenten Lösung lassen sich zudem auch Sicherheitsrichtlinien besser durchsetzen und überwachen.
Ein plastisches Beispiel verdeutlicht den Sicherheitsaspekt: Benötigt ein Mitarbeiter sowohl zum Zugriff auf sein PC-System als auch zum Wechsel in einen anderen Gebäudeteil dieselbe Smartcard, bedeutet das auch, dass sein PC beim Verlassen des Arbeitsplatzes geschützt ist, da dessen Nutzung die Smartcard erfordert – ein entscheidendes Sicherheits-Plus.
HID Global bietet für Unternehmen mit sehr hohen Sicherheitsanforderungen entsprechende Lösungen an. Die Smartcards im Kreditkartenformat unterstützen zum einem die netzwerk- und computergebundene Zugangskontrolle wie den Login an Workstations und Notebooks oder das Starten webbasierter Anwendungen mit kryptographischer Verschlüsselung. Karteninhaber müssen damit nicht mehr länger mehrere Credentials mit sich führen oder sich zahlreiche Passwörter und PINs merken für den Zugriff auf die unterschiedlichsten Applikationen. Zum anderen können die Karten auch als Mitarbeiterausweise dienen und für Zutrittskontrollen genutzt werden. Das Lösungsangebot von HID Global umfasst auch die erforderlichen Lesegeräte für eine Mehrfachauthentifizierung mit kontaktloser Überprüfung, Überprüfung der Eingabe in einem Tastenfeld oder biometrischer Überprüfung – oder auch mit einer beliebigen Kombination der verschiedenen Methoden.
Insgesamt gehört Konvergenz in vielen Bereichen die Zukunft. Und das betrifft auch die Vernetzung von Sicherheitstechnik und IT. Hier zeichnet sich definitiv ein Paradigmenwechsel ab. Der Zugang zu Gebäuden und IT-Ressourcen wie Computern, Netzwerken, Applikationen oder Daten wird künftig verstärkt mit integrierten Lösungen nahtlos verwaltet und abgesichert werden. Die Vernetzung wird dabei zu einem wesentlich effizienteren Betrieb der Systeme führen und nicht zuletzt auch zu mehr Sicherheit beitragen.