+++ Produkt-Ticker +++ Mit Kyocera Mobile Print bietet Kyocera Document Solutions ab sofort eine neue Lösung, die das Drucken beziehungsweise Scannen im Unternehmensnetzwerk direkt vom Smartphone oder Tablet-PC ermöglicht. Die Lösung gewährleistet dabei laut Hersteller nicht nur eine deutlich höhere Datensicherheit als bisherige Mobile-Printing-Verfahren, sondern soll auch durch eine einfache Handhabung und zahlreiche Funktionen überzeugen.
Ob Fotos, Dokumente oder Internet-Seiten: Mit Kyocera Mobile Print ließen sich Daten bequem auf jedem im Netzwerk verfügbaren Kyocera-System ausgeben beziehungsweise Scans direkt auf das Smartphone oder Tablet-PC übertragen. Eine weitere Treiberinstallation sei nicht nötig.
html">Kabelloses Drucken von IOS-Geräten auf Netzwerkdrucker
html">Lexmark: Mobiles Drucken für IOS und Android
html">Mobiles Drucken für Mitarbeiter und Gäste
html">Mobiles Drucken am Hotspot
html">Komfortables Drucken in VDI-Umgebungen
Die Kyocera-App bietet dabei nach Aussage des Herstellers zahlreiche Funktionen: So entscheide der Anwender bequem per Smartphone beziehungsweise Tablet-PC über Druckqualität, Auflösung sowie das gewünschte Dateiformat. Auch der Duplexdokumenteneinzug lasse sich auf diese Weise auswählen. Dank der übersichtlichen Menüführung gehe das Scannen und Drucken schnell von der Hand.
Eine weitere Zusatzfunktion von Kyocera Mobile Print ist nach Angaben des Herstellers die integrierte Kostenstellenzuordnung. Output-Kosten sollen sich problemlos erfassen und auf die einzelnen Kostenstellen aufschlüsseln lassen. Da die Lösung die integrierte Benutzeranmeldung der jeweiligen Kyocera-Systeme nutzt, werde zudem die Verwendung der Endgeräte vor nicht-autorisierten Zugriffen geschützt. Ferner erfolge die Datenübertragung über das eigene Unternehmensnetzwerk ohne Zwischenspeicherung auf einem Internet-Server. Dementsprechend komme Kyocera Mobile Print ohne Cloud-Lösung aus.
Kyocera Mobile Print ist kostenlos für Iphone, Ipod Touch, Ipad (IOS) und Android ab Version 2.2 oder 3.0 in den jeweiligen App Stores verfügbar. Wer mobiles Drucken außerhalb des eigenen Unternehmensnetzwerks benötigt, dem bietet Kyocera zusätzlich zu der eignen Anwendung weiterhin den Cortado Workplace an. Diese kostenlose Cloud-Lösung ermögliche es, auch von unterwegs Dokumente direkt von Smartphones oder Tablet-PCs auf den gerade verfügbaren Bluetooth- und WLAN-Druckern auszudrucken.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.kyoceradocumentsolutions.de/">www.kyoceradocumentsolutions.de im Bereich „Leistungen und Lösungen“.