Nextragen: Testing, Monitoring und Analysing von VoIP-, Video- und IPTV-Systemen

Messtechnik aus der Cloud

27. Februar 2013, 11:28 Uhr | Ralf Ladner
-
© fotolia.com

Nextragen offeriert nun auch Dienstleistungen und Cloud-Dienste in den Bereichen Testing, Monitoring und Analysing von VoIP-, Video- und IPTV-Systemen. Dementsprechend präsentiert sich der deutsche Messtechnik-Spezialist auf der CeBIT unter dem Motto „Testing, Monitoring und Analysing“ und löst sein Versprechen ein, VoIP-, Video-, IPTV-Kommunikation und Monitoring im Multimedia-Zeitalter auf allerhöchstem Niveau zu bieten. Auf der CeBIT 2013 zeigt das Unternehmen eine Reihe von neuen Features der etablierten und innovativen Produkte. Zudem werden auf der CeBIT 2013 zum ersten Mal die Cloud-basierten Messtechnik-Lösungen zu sehen sein.

Nextragen erweitert den Bereich VoIP-Analyse und -Monitoring jetzt auch um das Thema Video und besetzt dadurch einen weiteren wichtigen Zukunftsbereich im Kommunikationsumfeld. Collaboration und Telepresence gewinnen in den Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Diese Anwendungen stellen neue Anforderungen an die Kommunikationsnetze. Hierzu liefert Nextragen die notwendigen Test-, Analyse- und Monitoring-Werkzeuge zur Sicherstellung der notwendigen Übertragungsqualitäten. Die neuen Produkte von Nextragen werden auf der CeBIT auf dem GFT-Gemeinschaftsstand (Halle 13, Stand C84) vorgestellt.

Im Bereich Testing bietet der bekannte Verkehrssimulator "TraceSim" mit Release 3.0 ab der CeBIT 2013 auch die Simulation von VoIP-Security und unterstützt durch die Integration einer Video-over-IP-Funktionalität die notwendigen Messalgorithmen im Umfeld von aktiven Video-QoS-Messungen und -Alarmierungen. Damit bietet Tracesim 3.0 dem Netzadministrator ein noch umfassenderes Werkzeug zur aktiven Netzwerküberprüfung, welches durch die Generierung von VoIP-/Video-Gesprächen alle relevanten VoIP-, Video- und QoS-Parameter ermittelt und detailliert darstellt. Besonderes Augenmerk wurde bei der neuen Version von Tracesim nicht nur auf eine Senkung von Zeit- und Kostenaufwand im Umfeld des VoIP-Betriebs gelegt, sondern auch auf eine Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Verbesserung der Produktivität.

Für den reibungslosen Betrieb einer IT-Infrastruktur muss der IT-Verantwortliche sicherstellen, dass sich alle am Kommunikationsprozess beteiligten Komponenten innerhalb der dazu notwendigen Parameter bewegen. Diese Parameter ermittelt der IT-Verantwortliche durch Monitoring - also durch die Überwachung entsprechender Indikatoren. Es gilt der Leitspruch: "If You Can't Measure It, You Can't Manage It". "TraceMon" ist das neueste Produkt von Nextragen und ist ein Monitor für VoIP und Video. Tracemon dient als passiver Monitor zur Langzeitüberwachung von VoIP-, Video- und IPTV-Strömen. Tracemon nutzt die passiven Bewertungsmethoden, beispielsweise das E-Model (ITU-T Rec. G.107) zur Analyse der im Netz übertragenen VoIP-Ströme. In der Praxis wird Tracemon an einem zentralen Knoten installiert und überwacht anschließend alle VoIP-Gespräche im Netzwerk. Die Langzeitüberwachung liefert dem Unified-Communication-Verantwortlichen die notwendigen Qualitätsreports und generiert bei der Überschreitung von frei konfigurierbaren Schwellwerten die notwendigen Alarme.

Im Bereich Analysing wurde "TraceView" um die Bereiche Fax und Video over IP erweitert und sorgt dadurch für eine praxisnahe Analyse von Triple-Play-Netzen. Wie bereits in einer früheren Version von Traceview für VoIP realisiert, sorgt das neue Produkt-Release für das gesetzeskonforme Aufzeichnen der Videoströme. Dadurch kann das Analysegerät die übermittelten Video-Ströme zwar analysieren, aber anschließend nicht auf dem Messgerät ablegen. Nur die Informationen der Schichten 1 bis 4 und die Signalisierungsdaten werden in den Traces verzeichnet. Durch diese Zusatzfunktion ist ein Abhören/Ansehen der Nutzerdaten nicht mehr möglich und der Datenschutzbeauftragte kann keinen Einspruch mehr gegen eine solche Datenaufzeichnung erheben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Messtechnik aus der Cloud
  2. Testing, Monitoring und Analysing aus der Cloud

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nextragen GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+