Infrastruktur

Norm für das Energiemanagement

22. März 2013, 11:11 Uhr | Dipl. Ing. Armin Haug, Application Engineer, Eaton Electric, Bereich Power Quality

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Energieeffiziente USV

Die für einen ausfallsicheren Betrieb wichtigen USV-Systeme bestimmen maßgeblich den Gesamtenergieverbrauch eines Rechenzentrums. In den komplexen Wechselwirkungen der RZ-Infrastruktur machen sich aufgrund des Kaskadeneffekts schon Steigerungen des Wirkungsgrades im Bereich von wenigen Prozent bezahlt.

Effizient und modular
USV-Systeme im RZ-Umfeld arbeiten vorwiegend im Doppelwandler-Modus. Unabhängig von der Netzqualität stellen sie so eine optimale Stromversorgung sicher. Moderne modular aufgebaute Multimode-USV-Anlagen können darüber hinaus unterbrechungsfrei vom Doppelwandler-Modus in einen Effizienzmodus wechseln, wenn die Netzqualität dies zulässt.

Optimierter Betrieb mit transformatorlosem Design
Der Wechsel in kostensparende Effizienzmodi kann frei konfiguriert und bei Bedarf auch vollautomatisiert auf Nebenzeiten oder das Wochenende begrenzt werden. Möglich wird dieser schnelle Wechsel vom Effizienzmodus in den Doppelwandlermodus (<2ms) durch ein transformatorloses Design auf Basis von IGBT-Technologie (Insulated-Gate-Bipolar-Transistors) mit volldigitaler Prozess-Steuerung (DSP).

Virtualisiert für einen höheren Wirkungsgrad
Die meisten USV-Systeme erreichen nicht ihren optimalen Wirkungsgrad. Die Krux: Bei der Dimensionierung die Anlage optimal auslasten und gleichzeitig Erweiterungen ermöglichen. Leistungsvirtualisierung über managebare USV-Leistungsmodule maximiert den Systemwirkungsgrad von parallel betriebenen USV-Systemen. Nicht benötigte Leistungsmodule werden in einen energiesparenden Ruhemodus versetzt und so die prozentuale Belastung der übrigen Module maximiert - steigt die Last, werden die ruhenden Leistungsmodule wieder aktiviert.

Flexibel kombiniert
Optimaler Wirkungsgrad: Dazu kombiniert man die USV-Leistungsvirtualisierung mit der modularen Multimode-Technologie moderner Hybrid-USV-Systeme.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Norm für das Energiemanagement
  2. Die Norm weckt Erwartungen
  3. Internationale Norm versus EU Code of Conduct
  4. Energieeffiziente USV

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eaton Electric GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+