ABB, Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Rittal stellen auf der Hannover Messe das "Secure Edge Data Center" (SEDC) für industrielle und TK-Umgebungen vor. Ziel ist es, dass Unternehmen damit die IT-Systeme in unmittelbare Nähe zu ihren Maschinen und Anlagen betreiben können, um lange WAN-Latenzen zu vermeiden und für den verlässlichen Produktionsbetrieb zu sorgen.
SEDC bietet laut Herstellerangaben eine schlüsselfertige, widerstandsfähige IT-Umgebung. Diese habe man für den Einsatz in rauer Umgebung optimiert, sodass Unternehmen Datenerfassung, -analyse und Maschinensteuerung in direkter Nähe der Industrieanlage vornehmen können.
Laut Rittal wird SEDC als werkseitig integrierte Lösung geliefert. Das Edge-Computing-Komplettsystem sei mit vorkonfigurierter Software-definierter Infrastruktur von HPE ausgestattet und deshalb "innerhalb von zwölf Wochen betriebsbereit".
Als IT-Rack gemäß Schutzart IP55 sei das System gegen Feuchte, Staub und Schmutz gewappnet. Das System mit der Grundfläche eines Standard-IT-Racks komme mit integrierter Kühlung und Brandlöschsystem von Rittal und redundanter Stromversorgung inklusive Notstromversorgung von ABB. Das SEDC und seine Infrastruktur lassen sich laut Rittal fernüberwachen und -verwalten, um hohe Verfügbarkeit ohne Personaleinsatz vor Ort sicherzustellen.
SEDC lasse sich stufenweise um 5, 10 oder 20 kW erweitern, um steigende Anforderungen abzudecken. Es sei mit flexiblen Finanzierungslösungen erhältlich, darunter eine nutzungsabhängige Abrechnung.
Als Server-Basis dient HPEs ProLiant für Microsoft Azure Stack. Dadurch könne das Anwenderunternehmen den Ort wählen, an dem es die auf Azure abgestimmten Anwendungen betreibt: auf dem SEDC, im eigenen Rechenzentrum oder in der Azure Public Cloud.
Auf den europäischen Markt soll das SEDC im September 2018 kommen. Die drei Partnerunternehmen zeigen es auf der Hannover Messe 2018 an den Ständen von ABB (Halle 11, Stand A 35), HPE (Halle 6, Stand A38) und Rittal (Halle 11, Stand E6). Weitere Informationen finden sich unter www.abb.com, www.hpe.com und www.rittal.de.