Zum Inhalt springen
Data-Broker von Appsense verbindet klassischen Storage mit mobiler Infrastruktur

Unkompliziertes Rollout

Autor:Ralf Ladner • 26.6.2012 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Speicher ohne Lecks und Tücken
  2. Unkompliziertes Rollout

Das Rollout einer solchen Lösung ist vergleichsweise simpel. Da die Storage-Infrastruktur nicht geändert werden muss, im Active-Directory ohnehin schon meist Rechte vergeben sind und auch die Installation der Clients unkompliziert ist, dauert die Implementierung eines Data-Brokers wie Data-Now von Appsense kaum eine Stunde.

In zukünftigen Versionen von Data-Broker-Angeboten ist darüber hinaus auch denkbar, diese an Services wie Amazon-S3 anzubinden. So genannte „Konnektoren“ stellen die Verbindung her und lassen sich flexibel für eine Vielzahl an denkbaren Diensten und Speicher-Konfigurationen anpassen.

Anbieter zum Thema