Die Fiberdays20 werden aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus nicht wie geplant am 5. und 6. März in Wiesbaden stattfinden. Stattdessen soll die Glasfasermesse in den Oktober verschoben werden. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) und Geschäftsführer der BREKO Servicegesellschaft, dem Veranstalter der Messe, erklärt dazu: “Nach intensiver Prüfung der Kriterien der Handlungsempfehlungen des Robert Koch-Instituts sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir uns gezwungen sehen, die Fiberdays20 auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, da viele der dort aufgeführten Risikokriterien auf unsere Messe zutreffen. Die Entscheidung zur Verschiebung haben wir uns nicht leicht gemacht, ist aber bei sorgsamer Abwägung der Kriterien alternativlos. Wir möchten in diesem Zusammenhang nochmals betonen, dass für uns der Schutz, die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Besucher, Aussteller, Kunden, Mitglieder und Mitarbeiter an oberster Stelle steht. Aufgrund der sich veränderten Situation sehen wir ein nicht zu kalkulierendes Risiko für die Besucher, Aussteller, Kunden, Mitglieder und Mitarbeiter.”
Zur Entscheidung beigetragen habe auch der Umstand, dass die Anzahl der Absagen von Unternehmen und Besuchern aufgrund sogenannter “No Travel Policies“ am Wochenende noch einmal zugenommen haben. Das Ziel, Ausstellern und Besuchern den größten Nutzen aus einer Teilnahme an den Fiberday20 zu bieten, ließe sich in der aktuellen Situation nicht realisieren.
Die Fiberdays20, das betont Albers, werden aber nicht ausfallen, sondern sollen auf Mitte Oktober verschoben werden. Der finale Termin soll in Kürze bekannt gegeben werden.
Besucher, die für die Anreise zur Messe eine Fahrkarte des DB Fernverkehrs gekauft haben, können sich ihren Fahrschein kostenfrei bei der Deutschen Bahn erstatten lassen.