Wichtig ist die genaue Messung der benötigten Kabellängen, da die vorkonfektionierten Trunks und Harnesse (Aufteilkabel) in der Regel auf Bestellung gefertigt werden. Auch die Systempolarität ist zu berücksichtigen. Dies ist jedoch durch Komponenten mit universeller Polarität leicht lösbar. Die Zusammenarbeit mit Herstellern von Systemlösungen, die zusätzliche Unterstützung anbieten, um Genauigkeit und absolute Sicherheit zu gewährleisten, ist deshalb von Vorteil. Plug-and-Play-Lösungen spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle beim Einsparen von Platz innerhalb des Rechenzentrums, zum Beispiel durch die Entwicklung von hochfasrigen Kabelkonfektionen, sowohl mit kleinformatigen Duplex- als auch mit Mehrfasersteckern.
Strukturierte Verkabelungslösungen lassen sich werkseitig bündeln und vorkonfektionieren, was die Installation von dichter gepackten Fasern in Trunks ermöglicht. Dies alles hilft, künftiges Wachstum mit einem besseren Faserzugang zu bewältigen, während gleichzeitig qualitativ hochwertige, werkseitig vorpolierte und einbaufertige Produkte zum Einsatz kommen. Hersteller können sogar vorkonfektionierte Lösungen anbieten, die die Aufteilung von parallel-optischen Hochgeschwindigkeits-Ports (40G bis 800G) in Ports mit niedrigeren Geschwindigkeiten ermöglichen, die dann Endgeräte versorgen. Dies erfolgt über Aufteilkabel oder Port-Breakout-Module. Daraus ergeben sich erhebliche Dichtevorteile sowohl in Bezug auf die angeschlossene Elektronik (und damit die Kosten) als auch auf die Anzahl der Gehäuse in den Verkabelungsbereichen sowie Einsparungen bei Strom und Kühlung.
Eine letzte Überlegung ist, dass die vorkonfektionierte Verkabelung je nach Standort und bei großen Aufträgen für die Anwender zunächst längere Lieferzeiten bedeuten kann. Ein guter Überblick über die Verfügbarkeit diversifizierter und lokaler Hersteller in den Zielregionen für möglichst effektive Transportwege und verkürzt Transportzeiten kann jedoch die Lieferzeiten von Wochen auf Tage reduzieren.
Fazit
Die Entwicklungen bei vorkonfektionierten Lösungen machen es für RZ-Betreiber einfacher, entscheidende Verkabelungsaufgaben zuverlässig zu erledigen. In Anbetracht der wachsenden Zahl und Größe von Rechenzentren und der zusätzlichen Vorteile – einschließlich Kosteneinsparungen und geringerem Materialverbrauch – werden vorkonfektionierte Systeme für Installateure nicht zuletzt dadurch zunehmend attraktiver.
Cindy Ryborz ist Marketing-Manager Data Center EMEA bei Corning Optical Communications.