Fujitsu Dynamicfabric virtualisiert Netzwerkverbindungen und IT-Kapazitäten

Zeit und Kosten in der Netzwerkinfrastruktur sparen

9. August 2012, 8:15 Uhr | LANline/sis

+++ Produkt-Ticker +++ Dynamicfabric ermöglicht laut Fujitsu den Aufbau einer flexiblen Netzwerkinfrastruktur. Die Lösung besteht aus drei Techniken, die Anwender frei miteinander kombinieren können, um Verbindungen und Kapazitäten zu virtualisieren. Durch die Kombination der herstellereigenen "Primergy-Blade"-Server, integrierter Netzwerkinfrastrukturen und Verwaltungssoftware sollen Nutzer eine zu ihnen passende Zusammenstellung wählen können.

Mehr zum Thema:

Kompaktes Blade-System

40-Gigabit-Switch für Blade-Server

Dell aktualisiert Poweredge-Server

Mehr Bandbreite im Rechenzentrum

Mit Dynamicfabric können Anwender ihre Netzwerkinfrastruktur optimieren und Netzwerkressourcen je nach Bedarf und sich ändernden Geschäftsanforderungen nutzen. Die Lösung ermögliche eine einfache Handhabung und trage durch eine Interoperabilität mit bestehenden RZ-Umgebungen zum Investitionsschutz bei.

 

Nutzer haben mit dem Produkt die Möglichkeit, Local- und Storage Area Networks (LAN und SAN) komplett zu virtualisieren. So soll man diese auf Anforderungen von Server-Workloads anpassen können. Ein individuell feinjustierbarer Dual-Port-10-Gigabit-Ethernet-Adapter ermöglicht diese Anpassung, so der Hersteller. Der Adapter ist in bis zu acht Kanäle („Dynamic Multichannels“) partitionierbar. Weiter können Anwender Server-Blades im laufenden Betrieb hinzufügen, ersetzen und wiederherstellen, ohne dabei Netzwerke zu beeinträchtigen.

 

Ein so genannter Server-View-Virtual-I/O-Manager (SV VIOM) vereinfacht laut Fujitsu die Verwaltung von Rack-, Tower- und Blade-Servern in LAN- und SAN-Umgebungen. „Connection Blades“ für den herstellereigenen Pprimergy-Blade-Server nutzen Industriestandards wie „Data Center Bridging (DCB)“.

 

Weiter verfügt die Lösung über den „Primergy Bx Ethernet Fabric Switch 10 GBit/s 18/6+6“. Der integrierte Switch entspricht dem „Brocade VDX 6730 Data Center Switch“ und ist 10-Gigabit-Ethernet-fähig mit LAN- und nativen Fibre-Channel-Ports. Er biete ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit für Cloud-Architekturen. Damit eignet sich der Switch laut Hersteller für den Einsatz in dynamischen IT-Umgebungen. Durch die so genannte VCS-Fabric-Technik von Brocade bietet er Unternehmen die Möglichkeit, hochleistungsfähige, Cloud-optimierte Rechenzentren einzurichten. Zudem können Anwender bestehende Netzwerkdesigns und Verkabelungen behalten und Active-Active-Server-Verbindungen über die gesamte Infrastruktur der Lösung aufbauen.

 

Mit dem Switch lasse sich die Lösung durch automatischen Austausch von Informationen zwischen den Fabric-Knoten effizienter verwalten und der Betriebsaufwand reduzieren. Zudem ermöglicht der Switch „Connection-Blade-Verbindungen zu Fibre Channel over Ethernet (FCoE), iSCSI und NAS Storage.

Ferner haben Anwender die Möglichkeit, den „Primergy Ethernet FEX 10 GBit/s 16/8“ zu nutzen – auch bekannt als Cisco Nexus B22F. Dieser vereinfacht Architektur und Betrieb von Rechenzentren, indem er die Hochleistungsnetzwerkarchitektur der Cisco Unified Fabric in die Primergy-Blade-Server-Umgebung erweitert, so Fujitsu. Das Connection Blade ist Bestandteil der „Cisco Fabric Extender“-Produktfamilie (FEX). Es erweitert Cisco Fabric mit einer vereinfachten Verwaltung, sodass sich parallel zum Unternehmenswachstum der Endkunden die Switching-Zugriffsschicht bis zu den Blade-Servern verlängern und erweitern lässt. Das FEX Blade biete damit mehr Benutzerfreundlichkeit auf den verschiedenen Betriebsebenen mit einer einheitlichen Verwaltung und richtlinienbasierter Provisionierung. Das Blade unterstützt sowohl reine Ethernet- als auch Converged-Ethernet-Umgebungen. Unter Verwendung von Fibre Channel over Ethernet (FCoE) können Betreiber die Gesamtbetriebskosten senken und die RZ-Verkabelung vereinfachen.

 

Fujitsu Dynamicfabric ist ab August verfügbar und über den Direktvertrieb oder Fachhandelspartner erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter http://www.fujitsu.com/de/products/computing/servers/primergy/blades/">www.fujitsu.com/de/products/computing/servers/primergy/blades/.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ActivIdentity

Weitere Artikel zu Yes Telecom Germany GmbH

Weitere Artikel zu Hannspree

Matchmaker+