Web 2.0

Zügig ins dynamische Unternehmen

16. Februar 2011, 10:14 Uhr | Andree Liesenfeld Product Manager Unified Communications bei Alcatel-Lucent
Web 20: dynamisches Unternehmen
© funkschau

Der Markt ist tief greifenden Änderungen unterworfen. Wirtschafts- und Geschäftsbeziehungen werden zunehmend durch das Internet geprägt. Unternehmen müssen dynamischer werden. Doch welche technischen Säulen gilt es für das Enterprise 2.0 zu etablieren?

Vor allem das soziale Netzwerk von Web 2.0 mit seinem veränderten Kommunikations- und Interaktionsverhalten wird maßgeblich die Generierung und den Vertrieb von
Waren und Dienstleistungen beeinflussen, und die Kundenansprache gleich mit. So werden Waren und Dienstleistungen vermehrt auf globaler Basis erfunden, produziert, vermarktet, verteilt und anschließend per Service betreut. Mobilität, als Mitarbeiter jederzeit überall erreichbar zu sein, wird innerhalb dieses globalen Handlungsrahmens für Unternehmen zum erfolgversprechenden und wettbewerbsentscheidenden Kommunikations- und Interaktionsgsparadigma. Hinter all dem steht eine rasante technologische Entwicklung, die diesen Wandel hin zu einem dynamisch agierenden Unternehmen vorantreibt.

Generelle Weichenstellungen

Die Informationstechnologie bietet somit auch die Hebel, um das dynamische Unternehmen um und in Gang zu setzen. Das ehrgeizige Anforderungsprofil: eine nahtlose Kommunikation und Interaktion mit Kunden, Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten. Dafür sind Innovationen sowohl an der festen und mobilen Infrastruktur einschließlich einheitlicher mobiler Terminals als auch in Form von Kommunikations-Tools notwendig. Deutlich mehr Mobilität steht im Fokus ihrer Ausrichtung. Nicht fehlen dürfen Security- und Management-Tools, um den neuen dynamischen Unternehmenszuschnitt mit einer hinreichenden Sicherheit, Regelkonformität, Überwach- und Verwaltbarkeit zu flankieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Zügig ins dynamische Unternehmen
  2. Konzeptionelle Veränderungen
  3. Technische Säulen und nötige Infrastruktur
  4. Telefonie und Mobilität
  5. Lösung zur Prozessintegration
  6. Funktionsbasierende Kommunikation, Sicherheit und Management

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+