Firma

Arcserve

Einbettung von cloudbasierten Netzwerkfunktionen…

NetFoundry stellt Plattform für programmierbares Zero-Trust-Networking vor

Mit dem Ansatz "Apps are the New Edge" will es NetFoundry ermöglichen, cloudbasierte Netzwerkfunktionen in native Cloudanwendungen einzubetten. Dazu hat der Hersteller eine Entwicklerplattform vorgestellt, die entsprechende SDKs (Software-Development…

Anwender erhalten mehr Auswahlmöglichkeiten für…

Atos bietet Workplace-as-a-Service aus der Google Cloud

Mit "Workplace as a Service | Google Edition" hat Atos sein Angebot an digitalen…

DSGVO- und GoBD-konforme Aufbewahrung

Ionos: Cloud-Lösung soll E-Mails rechtssicher archivieren

Der Cloud-Service- und Hosting-Anbieter Ionos hat eine Cloud-Lösung vorgestellt, mit deren…

Neue Infrastructure-Reihe

OVH: Dedicated Server für rechenintensive Anwendungen

Der Cloud-Anbieter OVH hat sein Infrastructure-Angebot ausgebaut. Die neuen Dedicated…

© Arcserve

Malware-Schutz für Backup-Daten

Arcserve stattet Appliances mit »Sophos Intercept X« aus

Arcserve integriert den KI-basierten Malware-Schutz »Intercept X« von Sophos in seine…

LCOS 10.30 ab sofort verfügbar

Lancom: Firmware-Update bringt Verbesserungen für SD-WAN

Mit dem Firmware-Update auf LCOS 10.30 verbessert Lancom nach eigenen Angaben die…

© alexmillos - Fotolia

Backup-Komplettlösung

Arcserves »UDP 7.0« sichert Office 365 und Nutanix

Mit Version 7 seiner »Unified Data Protection« arbeitet Arcserve weiter daran, Daten aus…

© Arcserve

Arcserve-Partner sollen aktiver werden

»Technologisch stehen wir niemandem in etwas nach«

Der Backup-Spezialist Arcserve will die Zahl seiner aktiven Partner vergrößern. Er lockt…

© Arcserve

Business Continuity

Arcserve aktualisiert Backup-Appliances

Bei der dritten Generation seiner Backup-Appliances hat Arcserve nicht nur die…

© GKSD - Fotolia

»Business Continuity Cloud«

Zentrale Verwaltung für alle Arcserve-Lösungen

In der »Business Continuity Cloud« vereint Arcserve seine Lösungen für Backup, Desaster…