Firma

BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

© Telegärtner

Normbezeichnungen von Multimode-Fasern

Die wunderbaren Faser-Vielfalt

Die Welt der Normen bietet eine erstaunliche Bezeichnungsvielfalt für Multimode-Fasern. DIN EN, IEC und ANSI/TIA verwenden unterschiedliche Kürzel für ein- und denselben Fasertyp. Hinzu kommt noch das alte IEC-Bezeichnungsschema, das zwar offiziell…

© Edith Forster

Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2022…

Kann die Normung den Klimaschutz voranbringen?

Das zeigen jedenfalls die Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2022, dessen Schirmherr…

© Custom Medical

Balance zwischen Design und Normenkonformität

Usability Engineering in der Medizintechnik

Wenn es um Medizinprodukte geht, gehört das Thema Benutzerfreundlichkeit nicht unbedingt…

BMWi, DIN und VDE: KI braucht Normen und Standards

Roadmap für den Einsatz künstlicher Intelligenz

Wie können Normen und Standards dabei unterstützen, dass künstliche Intelligenz in Zukunft…

Hintergrund und normative Grundlagen: Welche…

Die MICE-Falle umgehen

Einerseits lässt sich die strukturierte Verkabelung sowohl für Kupfer als auch für…

HDBase-T Alliance mit neu gegründeter…

HDBase-T für den Healthcare-Sektor

Die HDBase-T Alliance - branchenübergreifender Interessensverbund zur Förderung und…

EN 50600, ISO 27001, TSI & Co.

Warum RZ-Zertifizierungen wichtig sind

Es gibt weltweit und in Deutschland unterschiedliche Normen, deren Regularien explizit…

Qualifizierung von 100-GBit/s-Anwendungen

Neue Aufgaben für die Messtechnik

Ob eine Weitverkehrs-Übertragungstrecke so funktioniert, wie der Betreiber es sich…

Automatisches Notrufsystem startet EU-weit

"eCall wird Leben retten" - Plädoyer für europäische Normierung

Das europaweite automatische Notrufsystem eCall soll ab April 2018 EU-weit zum Einsatz…

Integrierte Systeme im Smart Building

Einfache Theorie - komplexe Praxis

Integrierte Systeme in Gebäuden sollen für Sicherheit im Alltag sorgen und diesen…