Firma

BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Was Kategorie 8 tatsächlich leistet

Datenautobahn oder Sackgasse

Die Anforderungen an hausinterne Datennetze steigen zunehmend. Damit erneuern sich auch die Normen für die Ausrüstung hausinterner Datennetze in regelmäßigen Abständen. Aktuell befinden sich die Normen der Kategorie 8 in der Diskussion. Handelt es…

Nationale und internationale Regelwerke

Normen als Wegweiser

Eine Abnahmemessung ist heute ein wichtiger Bestandteil jedes IT-Infrastrukturprojekts.…

© Telefónica

Netze von Telefónica und E-Plus

Mobilfunk-Integration dauert bis 2019

Telefónica Deutschland treibt die Integration der beiden Mobilfunknetze von O2 und E-Plus…

Normen und Standards

Fallstricke für das Smart Building

Zwar geht der Trend eindeutig in Richtung Smart Building, dennoch ist die immer stärkere…

Monitoring der RZ-Verkabelungsinfrastruktur

Den Überblick behalten

In Rechenzentren und in IT-Netzen vom Mittelstand an aufwärts wird es immer schwieriger,…

RZ-Verkabelung: High-Density-Steckverbinder…

IEC normiert LWL-Steckverbinderfamilie URM von Euromicron

Die International Electrotechnical Commission (IEC) hat die LWL-Steckverbinder des Typs…

Bericht von der 23. ITG-Tagung…

Infrastruktur- statt Breitbandziele

Anfang Dezember trafen sich zum Jahresende im Rahmen der 23. VDE/ITG-Tagung…

Normen, Richtlinien und Gesetze

Hilfe vom DIN-Standard-Leistungsbuch

Wer die Themen der IT-Infrastrukturentwicklung und -normen genau kennt, der weiß, dass die…

Networking mit Highspeed

IEEE 802.3 verabschiedet 25/40GBase-T

Im Juli 2016 haben die Verantwortlichen des zuständigen IEEE-Gremiums in San Diego die…

Gesetztentwurf des BMI soll elektronische…

Gesetzentwurf zur elektronischen Rechnungsstellung veröffentlicht

Mit Datum vom 1. Juli 2016 wurde der Entwurf eines Gesetzes über die elektronische…