Firma

BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Nutzung bis Jahresmitte ohne Extrakosten

E-Plus startet LTE

E-Plus startet Anfang März als letzter deutscher Netzbetreiber mit 4G-Mobilfunk in seinem Netz. Alle Kunden sollen die maximal verfügbare Datengeschwindigkeit ohne Preisaufschlag und Leistungsbeschränkungen nutzen können – vorerst.

600 O2- und E-Plus-Shops vor der Schließung

Telefónica plant drastische Personalkürzungen

Telefónica hat im Rahmen der Hauptversammlung ein Gutachten vorgelegt, das die drohenden…

CRN - Ausgabe 7/2014

Empfang braucht das Land

Omnipräsente Vernetzung ist die Basis neuer Entwicklungen und einer der stärksten Treiber…

E-Plus mit starkem Kundenzuwachs

Wie wackelig ist die Telefónica-/E-Plus-Übernahme?

2014 soll das Jahr der Übernahme des Mobilfunkanbieters E-Plus durch den Konkurrenten…

Kupferverkabelung der nächsten Generation

Der Sprung über 40 GBit/s

Die Kupfertechnik hat ihre Entwicklungsmöglichkeiten noch nicht ausgereizt: Die kommenden…

40 Gigabit Ethernet über Kupfer

Lehren aus der Standardisierung von 10G

Über zehn Jahre ist es schon her, dass ein neues Ethernet-Protokoll für Kupferverkabelung…

Roaming-Gebühren

E-Plus steigt (teilweise) aus

Die Smartphone-Nutzung in Europa umkrempeln will E-Plus und startet jetzt eine…

Die Vorteile der strukturierten Verkabelung nach…

Durchgängig effizient

Eine durchgängige und strukturierte Verkabelung für alle Datennetze eines Unternehmens…

Deutscher Mobilfunkmarkt

KPN stimmt Übernahme durch O2 zu

Die Anteilseigner von KPN haben einer möglichen Übernahme der deutschen Tochter E-Plus…

Dual Cell mit 42 MBit/s

E-Plus verdoppelt HSPA-Leistung

E-Plus baut das UMTS-Netz mit Dual Cell-Stationen aus. Diese sollen über den…