Netze von Telefónica und E-Plus

Mobilfunk-Integration dauert bis 2019

27. November 2017, 8:02 Uhr | Folker Lück
Münchener Telefónica-Zentrale mit Mobilfunkmast: Komlexes Großprojekt wird bis 2019 abgeschlossen
© Telefónica

Telefónica Deutschland treibt die Integration der beiden Mobilfunknetze von O2 und E-Plus voran. Das Unternehmen liegt im Plan und will die Integrationsarbeiten bis Jahresende 2018 umgesetzt haben.

Inklusive Optimierung wird Telefónica Deutschland das komplexe Großprojekt Netzintegration wie angekündigt im Jahr 2019 – und damit fünf Jahre nach dem Zusammenschluss von Telefónica Deutschland und dem Düsseldorfer Carrier E-Plus – abschließen.

In den vergangenen Jahren hat Telefónica Deutschland mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau investiert. Die aktuelle Netzintegration erfordert Arbeiten an rund 40.000 Mobilfunkstandorten. Das neue, gemeinsame Netz wird über mehr als 25.000 Mobilfunkstandorte verfügen, die mit leistungsfähiger Technik ausgestattet sind. Derzeit laufen die technischen Integrationsmaßnahmen in nahezu allen Regionen auf Hochtouren.

Der Carrier sagt: Je nach Messmethodik können diese Maßnahmen auch zu vorübergehenden Rückschritten bei den Ergebnissen technologiefokussierter Netztests führen. Andererseits sollen Kunden insbesondere in städtischen Regionen bereits vor Abschluss der Konsolidierung von Verbesserungen der Netzqualität profitieren.

»Wir haben in den letzten Monaten zusätzliche Maßnahmen zur Qualitätssicherung umgesetzt, um das Netzerlebnis unserer Kunden trotz der laufenden Integration auf gutem Niveau zu halten«, erklärte Cayetano Carbajo Martín, Vorstand und Chief Technology Officer von Telefónica Deutschland.

Unabhängige Messungen bestätigen, dass das Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland trotz laufender Netzkonsolidierung im Durchschnitt alltagstaugliche Datengeschwindigkeiten bietet. So wurden im dritten Quartal 2017 durchschnittliche Datengeschwindigkeiten (Download) zwischen 17 und 20 Mbit/s im 4G-Netz und von 10 Mbit/s im 3G-Netz ermittelt. Damit können Kunden alle gewohnten mobilen Anwendungen nutzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Télefonica O2

Weitere Artikel zu Telefónica GmbH

Weitere Artikel zu BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Matchmaker+