Firma

BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Die zukünftige Entwicklung von Ethernet

Wachstum in Spitze und Breite

Die Entwicklung von 802.3 Ethernet spielt sich derzeit sowohl in der Spitze wie auch in der Breite ab. Am oberen Ende geht es vor allem um die Hochgeschwindigkeitstechnik bei der optischen Übertragung bis zu 400 GBit/s und den Kupferkabelbereich rund…

© Deutsche Bahn AG

Neue Repeater

Bald besserer Datenempfang im ICE

Smartphone-Kunden können sich auf bessere Zeiten in den Zügen der Bahn freuen: Deutsche…

Vereinheitlichung des Vertriebs

E-Plus vertreibt Business-Produkte von Telefónica

Nach der E-Plus-Übernahme durch Telefónica beginnen die Netzbetreiber jetzt, ihr…

Nach E-Plus-Übernahme

Telefónica Deutschland streicht 1.600 Stellen

Telefónica Deutschland hat jetzt die Eckpunkte für die bevorstehende Integration von…

Kommerzielle Dienste geplant

ZTE und E-Plus bereiten Voice-over-LTE-Start vor

E-Plus und ZTE arbeiten gemeinsam daran, eine Kernnetz-Infrastruktur auf Basis von IMS…

Schwieriges Marktumfeld für Netzbetreiber

Telefónica leidet mehr als E-Plus

Telefónica hat im Gegensatz zum zukünftigen Partner E-Plus teils massive Umsatzeinbrüche…

Mobiles Zahlen per NFC

E-Plus Payment-Dienst Base Wallet startet

E-Plus startet mit der Base Wallet einen lange angekündigten Payment-Dienst für Zahlungen…

EU genehmigt neuen Mobilfunk-Riesen

Telefónica darf E-Plus schlucken

Die EU-Kommission hat die Übernahme von E-Plus durch Telefónica Deutschland genehmigt.…

Im Falle der E-Plus-Übernahme

Telefónica gibt Netzkapazitäten an Drillisch ab

Sollte die EU Kommission den E-Plus-Kauf durch Telefónica durchwinken, will der…

TK-Infrastruktur-Management

Netzbetreiber ist nicht gleich Netz-»Betreiber«

Streng genommen darf sich in Deutschland nur noch die Telekom als…