Firma

Paessler AG

© All IT Rooms

Vorgehen eines RZ-Betreibers

DCIM auf Basis von IT-Monitoring

Rechenzentren sind komplexe Systeme, die auf zahlreichen Subsystemen basieren. Nur wenn alle Systeme funktionieren, kann das Rechenzentrum tun, was es soll – nämlich zuverlässig rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche die Basis für die IT eines…

© Paessler

Paessler stellt PRTG OPC UA Server vor

IT-/OT-Monitoring in der Industrie vereinfachen

Paessler gab den Launch einer Produkterweiterung seiner Monitoring-Lösungen PRTG bekannt.…

© Wolfgang Traub

Die Fabrik im Blick

Monitoring von OT-Umgebungen

Digitalisierung und Industrie 4.0 haben IT (Informationstechnik) und OT (Betriebstechnik)…

© Paessler

Paessler rät zur zentralen Sammlung von…

Tipps für das Monitoring von Industrial Wireless LAN

Maschinen, Anlagen und Systeme kommunizieren, die Produktion läuft weitestgehend…

© Wolfgang Traub

Wartung vorhersehen, Ausfallzeiten verhindern

Die Kristallkugel im Datacenter

Kommt es zu Ausfällen oder Störungen im Datacenter, hat dies häufig enorme Auswirkungen.…

© Paessler

RZ-Plagegeister enttarnen und verbannen

Ghosthunter im Rechenzentrum

In vielen Rechenzentren könnte man meinen, es spukt. Die Virtualisierung spielt verrückt,…

© Paessler

Paessler-Kommentar mit Predictive Maintenance im…

Monitoring der OT-Infrastruktur

Für viele Industrieunternehmen stellt die Weiterentwicklung ihrer Wartungsmodelle von der…

© Paessler

Paessler auf der It-sa 2022

Monitoring im Datacenter

Auf der diesjährigen It-sa vom 25. bis zum 27. Oktober 2022 in Nürnberg soll bei Paessler…

© Wolfgang Traub

Paessler-Kommentar zur Überwachung von IT und OT

Mit Monitoring „blinde Flecken“ minimieren

In Industrieunternehmen hat sich der Verantwortungsbereich von IT-Administratoren in den…

© Quelle Rittal GmbH & Co. KG

Rittal und Paessler: IT- und OT-Monitoring…

IT und OT unter gemeinsamer Monitoring-Lupe

Eine Live-Übersicht über IT und OT auf einen Blick wollen Paessler und Rittal durch die…