»PRTG Plus«

Paessler startet mit Abo-Lizenz für große IT-Umgebungen

18. September 2019, 14:29 Uhr | Daniel Dubsky
© Funtap - AdobeStock

Für Kunden, die besonders umfangreiche IT-Umgebungen monitoren müssen, bietet Paessler seine Lösung »PRTG« in einem Abo-Modell an. Dieses soll auch helfen, das Partnernetzwerk auszubauen.

Paessler hat mit »PRTG Plus« eine Abonnementlizenz für seine Monitoring-Lösung »PRTG« an den Start gebracht. Diese ist für Kunden gedacht, die mehr als 5.000 Geräte überwachen müssen, denn die brauchten bisher mehrere Lizenzen. Das größte Paket »PRTG XL5« skalierte über fünf »PRTG Core Server« auf bis zu 50.000 Sensoren – bei durchschnittlich zehn Sensoren pro Gerät war bei etwa 5.000 Systemen Schluss. Mit der Plus-Lizenz können Kunden nun eine unbegrenzte Zahl von Sensoren überwachen und diese auf eine beliebige Anzahl an Core Servern verteilen. Abgerechnet wird jährlich nach der Sensorenanzahl.

Die neue Lizenz wird ausschließlich über den Channel vertrieben. Der Hersteller will sie nutzen, um Reseller und Systemintegratoren für sich zu gewinnen, die Erfahrung im Monitoring großer IT-Umgebungen haben. So soll der Channel, der derzeit aus über 4.000 Partnern besteht, weiter ausgebaut werden.

»Sprechen wir mit Kunden, die zehntausende Geräte überwachen müssen, stellen wir fest, dass sie mehr Support benötigen. Zudem wurden wir schon oft nach einer PRTG-Lösung gefragt, die auch das Monitoring sehr großer Umgebungen vereinfacht«, berichtet Paessler-CTO Steven Feurer. Hier kämen künftig die zertifizierten Partner mit PRTG Plus und professionellen Service-Angeboten ins Spiel. »Sie stellen sicher, dass auch große IT-Umgebungen effektiv überwacht werden. Über unseren Premium-Support werden wir unsere Partner bestmöglich dabei unterstützen«, so Feurer.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Paessler AG

Matchmaker+