Firma

Telefónica Deutschland GmbH

© Fotolia 64289072 © Nmedia

Telefónica Next

IoT-Plattform "Geeny"

Telefónica Next hat ihre IoT-Plattform "Geeny" geöffnet. Mit den auf der Geeny-Plattform laufenden Geräten sollen Endkunden in Zukunft verschiedene smarte Geräte kombinieren oder vernetzen können und dabei immer den Überblick über die Verwendung…

© Iurii Kovalenko Fotolia

funkschau ITK-Produkte des Jahres 2017

Dienste und Plattformen für M2M-Kommunikation

Ihre Meinung ist gefragt: Was sind die besten M2M-Dienste und -Plattformen für das…

© alphaspirit - 123RF

Telefónica-Gastkommentar

Dimension des digitalen Wandels

Von All-IP bis Narrowband-IoT: Über Treiber und Dimensionen des digitalen Wandels.

© Synergic Partners

Telefónica

Kompetenz in Big Data-Fragen

Telefónica NEXT will durch die Zusammenarbeit mit Synergic Partners seine…

© Telefónica Deutschland

Telefónicas Self Organizing Network

Mobilfunknetz gleicht Ausfälle und Überlastung selbstständig aus

Telefónica Deutschland führt mit dem „Self Organizing Network“ eine neu Technologie ein,…

© Sigfox

Internet of Things

Low Power WAN Connectivity für das IoT

Mit Sigfox steht eine Funktechnologie mit großer Reichweite und geringstem Stromverbrauch…

© GSMA

MWC-Stimmungsbild

5G statt Galaxy

Zwar wurden auf dem MWC in Barcelona wie üblich neue Smartphones vorgestellt, wichtiger…

© WEKA FACHMEDIEN

Interview mit Telefónica

Netzbetreiber als Motor der Digitalisierung

Im funkschau-Interview erklärt Dirk Grote von Telefónica, wie der Netzbetreiber…

© Telefónica

Telefónica auf der CeBIT 2017

Digitales Leben gestalten

Unter dem Motto "#DigitalesLebenGestalten" stellt Telefónica Deutschland auf der CeBIT…

© Telefónica

Telefónica

Partnerprogramm für das IoT

Telefónica Deutschland hat sich den Ruf als zuverlässiger Player im IoT-Projektgeschäft…