Firma

TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH

© peshkova / Fotolia.com

Berufliche Perspektiven in der Cloud II

Was macht eigentlich ein Cloud Developer?

Die deutsche Wirtschaft verstärkt deutlich ihre Cloud-Aktivitäten. Das hat Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. In einer dreiteiligen Serie beschreiben Vertreter der TÜV Rheinland Akademie das Aufgaben-Spektrum und die beruflichen Aussichten von…

© photodune-18796457/TÜV Rheinland

Digital Workplace

Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung

Wenn es um Digitale Transformation geht, stehen meist Technologien, Prozesse und…

© fotolia.com

Berufliche Perspektiven in der Cloud

Was macht eigentlich ein Cloud-Administrator?

Spezialisten mit Kenntnissen rund um die Cloud sind derzeit stark gefragt. In einer…

© denisismagilov - fotolia

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Haben Sicherheitsmaßnahmen ein Verfallsdatum?

Die 2FA gilt als eine wichtige Maßnahme, um das Sicherheitsniveau im Unternehmen zu…

© fotolia

Operational Excellence

Prozesse effizienter gestalten

Mittelständische Unternehmen könnten ihre Zukunftsfähigkeit maßgeblich verbessern, wenn…

© PARIWAT INTRAWUT - 123RF

Expertentipps

EU-DSGVO - höchste Zeit zu handeln

Stichtag ist der 25. Mai 2018: Dann wird die DSGVO die bisherigen nationalen…

© iStock

Cybersecurity im Jahr 2017

Die Tage des "Weiter so" sind vorbei.

Cyber-Attacken sind nicht mehr die Ausnahme, sondern Alltag. Eine Entwarnung in Bezug auf…

© nullplus/iStockphoto.com

Security-Strategien

Die Top-Themen der Cybersecurity

Klar ist: Wir gehen einem Zeitalter signifikanter Datenverletzungen entgegen. Deshalb…

© Igor Link - fotolia.com

Innovationstagung von TÜV Rheinland

Arbeit, Bildung und Gesundheit 4.0

Wie wollen, wie müssen wir künftig leben und arbeiten? Wie lässt sich die Digitale…

© Allan Swart - 123RF

Security Intelligence

Stolperfallen bei der SIEM-Einführung vermeiden

Ein störungsfreier Betrieb der IT-Infrastruktur ist einer der Eckpfeiler für den…