Digital-Signage-Firma erweitert Angebot

Acer Being Signage startet SMB-Offensive

7. November 2017, 14:14 Uhr | Samba Schulte
Stefan Tiefenthal und Franz Josef Medam

Die Anfang des Jahres gegründete Acer Being Signage will mit ihrem umfassenden Portfolio für Digital-Signage-Projekte jetzt die gesamte Marktbreite adressieren und setzt dabei auf den ITK-Channel. Neue Produkte und Support-Maßnahmen zielen dabei auf die Bedürfnisse der SMB-Partner und derer Kunden.

Nach einer längeren krankheitsbedingten Auszeit ist Stefan Tiefenthal, Head of Commercial BU bei Acer, rechtzeitig wieder an Bord, um die Offensive der Anfang des Jahres gegründeten Digital-Signage-Firma des Herstellers anzukündigen: »Wir haben seit dem Kick-off im Frühjahr bereits etliche Projekte realisiert – das Setup steht. Nun werden wir das Thema in die Breite tragen!« Acer hatte für die Neugründung einen Geschäftsbereich des DS-Spezialisten Cittadino übernommen, damit ging die DS-Software »Picturemachine«, das das Projektgeschäft sowie die bestehende Kundschaft, darunter TUI, Thomas Cook und der Raststättenbetreiber Tank & Rast, an Acer Being Signage über. Acer Being Signage bietet damit ein umfassendes Portfolio für den wachsenden Markt ab - von der Software über die Cloud-Infrastruktur und Service und Support bis hin zur Hardware. »Wir haben neben unseren Hardware-Kompetenzen auch die entsprechenden Software-Kompetenzen und AV-Kompetenzen - kein Mitbewerber kann das in diesem Umfang anbieten«, betont Tiefenthal im CRN-Gespräch.

Obwohl man mit der Cittadino-Übernahme auch Direktgeschäfte übernommen hat, stellt der Acer-B2B-Chef gegenüber CRN klar: Man werde fortan vollends auf indirekte Geschäfte setzen. Bei den ersten Projekten seit dem Kick-off der Gesellschaft im Frühjahr waren das noch bewährte, große Partner des Herstellers aus dem AV-/IT-Konvergenzbereich. Ab jetzt will man seine Partnerbasis aber schnell im SMB-Segment ausbauen, wie Tiefenthal betont: »Wir können für SMB-Partner und ihre Endkunden eine gezielt auf auf ihre Anforderungen hin konzipierte Komplettlösung zusammenstellen.« Acer Being Signage zielt dabei natürlich in erster Linie auf die über 3.000 IT-Partner des Herstellers und setzt konsequent auf eine enge Anbindung an die Acer-Partnerprogramme. Viele mittelständische IT-Fachhändler und Systemhäuser scheuten nach Tiefenthals Beobachtung bisher vor einem Einstieg in das DS-Segment wegen der hohen Komplexität zurück. Acer Being Signage biete aber über das Düsseldorfer Team unter der Leitung von Franz Josef Medam umfassende beratende Unterstützung bei der Planung und über den Projektablauf sowie auf Wunsch auch technischen Support über die Service-Organisation Sertec 360 des Herstellers.


  1. Acer Being Signage startet SMB-Offensive
  2. Player und Billing-System angekündigt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Matchmaker+