Acer bietet seine Business-Notebooks der TravelMate-Serie ab sofort mit einer kostenlosen International Travellers Warranty für ein Jahr an. Geschäftsreisende können damit ihr Notebook überall auf der Welt reparieren lassen, egal wo sie es gekauft haben.
Notebooks im Business-Einsatz dürfen eigentlich nie ausfallen. Um im Bedarfsfall professionelle Unterstützung zu gewährleisten, hat Acer sein Serviceangebot für die Business-Modelle erweitert. Alle Notebooks der »TravelMate«-Serie werden ab sofort inklusive ITW (International Travellers Warranty) verkauft. Damit können Geschäftsreisende ihr Notebook jederzeit und unabhängig davon, wo sie es gekauft haben, instand setzen lassen. Die International Travellers Warranty ist bei allen Acer TravelMate-Notebooks zusätzlich zur Standardgarantie von zwei Jahren im Verkaufspreis inbegriffen und gilt ab dem Kaufdatum für ein Jahr
Darüber hinaus bietet Acer ab sofort für alle TravelMate-Modelle zusätzlich zur Standardgarantie eine Service-Option auf bis zu fünf Jahre Vor-Ort-Service. (Bis zu fünf Jahre im Projektfall, bis zu drei Jahre bei Einzelabnahme). Bisher war diese nur für die Highlight-Serien Acer TravelMate TimelineX 8000 und TravelMate 6000 verfügbar. Die Acer TravelMate 5000er- und TravelMate 7000er-Serien können ab sofort ebenfalls in dieses Servicelevel mit einbezogen werden.
Die PCs der Veriton-Serieliefert Acer ab Werk standardmäßig mit einem Jahr Vor-Ort-Service aus. Darüber hinaus besitzen die Modelle der Acer Veriton M6- und X6-Serien sogar drei Jahre Standardgarantie inklusive einem Jahr Vor-Ort-Service, der außerdem noch auf bis zu fünf Jahre Vor-Ort-Service erweitert Die flexiblen Acer-Garantieerweiterungen für Veriton-PCs und TravelMate-Notebooks sind vor allem für Kunden aus dem SMB-Bereich gedacht. Vertrieben werden die Advantage-Pakete über die autorisierten Distributionspartner.
Acer garantiert eine detaillierte und zeitnahe Problemdiagnose des Geräts vor Ort am nächsten Arbeitstag. Die Reparatur wird durch Acer selbst oder von einem dafür zertifizierten Fachhändler ausgeführt. Der Hersteller verspricht im Servicefall eine äußerst unkomplizierte Abwicklung: Die Besitzer müssten lediglich den Acer Support online oder telefonisch kontaktieren. Der Support leitet alle weiteren Schritte in die Wege und kümmert sich um die reibungslose Organisation der Reparatur. Acer-Kunden erreichen den technischen Support unter der Rufnummer: 0900 1 73 78 37 (0,24 Euro/Minute). Für Acer-Händler ist eine spezielle Hotline unter der Rufnummer 01805 00 22 80 (0,14 Euro/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Minute) eingerichtet. Für Fragen zum Acer Vor-Ort-Service steht Resellern die Fachhandels-Betreuung unter der Telefonnummer 04102 488 488 zur Verfügung.