»Zu hundert Prozent dem Channel dienen«

Acer treibt das B-2-B-Geschäft an

9. Oktober 2013, 11:04 Uhr | Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Education im Fokus

Aber nicht nur das Enterprise-Geschäft steht für Acer im Vordergrund. Der Hersteller will das Synergy Partner Programm in den kommenden Monaten immer wieder um kleine Features erweitern. Geplant sind »Produkt des Monats«-Angebote und eine App für ASP-Partner (Application Service Provider), um Komponenten möglichst unkompliziert zu ordern.

In der Gesamtheit sollen alle Neuerungen das Wachstum des B2B-Geschäfts gewährleisten. Erst im Mai hat Acer Stefan Tiefenthal vom Monitor-Hersteller AOC und MMD geholt, um die B2B-Sparte in Deutschland zu leiten. Jetzt will das Unternehmen das Geschäft vorantreiben, den Channel unterstützen sowie ausbauen und letztendlich den Einbruch im Consumer-Markt abfedern.

Neue Basis des Business-Vertriebs ist ein erweitertes Produktportfolio, das den Schwerpunkt speziell auf hochwertige Note- und Ultrabooks legt. Wie Oliver Ahrens, Leiter der EMEA-Sparte schon im Februar gegenüber CRN betonte, will Acer auf diesem Weg die immer länger werdenden Produktzyklen ausgleichen und die Kunden dazu bewegen, mehr für die Rechner auszugeben. Zusätzlich hat der Hersteller ein neues Chromebook vorgestellt, dass die klaffende Lücke der Netbooks schließen könnte.

Einhergehend mit dem Business-Geschäft geht Acer offensiv den Education-Markt an. Hier sieht das Unternehmen hohes Wachstumspotenzial, sowohl für den Hersteller selbst, als auch für die Reseller und Lösungsanbieter. Derzeit arbeitet Acer mit mehr als 300 Education-Partnern zusammen und will dieses Netzwerk um Händler jeglicher Größe erweitern. »Jeder Partner kann ein Education-Partner werden«, sagt Jakob Jersild Olson. Laut dem Vice President ist nicht der Umsatz der Reseller wichtig, sondern das Verständnis für den vertikalen Markt. Mittlerweile hat Acer 30 Jahre Erfahrung mit Education-Projekten und nach eigenen Angaben rund zehn Millionen Schüler mit entsprechenden Technologien ausgestattet. Zusätzlich gingen mit dem Fokus schwergewichtige Partnerschaften mit beispielsweise Google, Intel und Microsoft einher. Aufgrund des verstärkten Engagements könnte das Geschäftsfeld innerhalb des Commercial Business für Acer in Zukunft aber nochmals an Bedeutung gewinnen.


  1. Acer treibt das B-2-B-Geschäft an
  2. Education im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Matchmaker+