Etwas unterhalb der Predators positioniert Acer die Gaming-Desktop-PCs und -Monitore der »Nitro«-Serie. Die Rechner sollen Hobby-Gamern gute Leistung zu erschwinglichen Preisen bieten. Sie bewältigen laut Acer mühelos anspruchsvolles Casual-Gaming, Entertainmentanwendungen oder Grafikbearbeitung.
Die »Acer Nitro 50«-Desktop-PCs sind wahlweise mit Intels Core-i-Prozessoren der achten Generation oder AMD-Prozessoren bis zu »Ryzen 7 2700X1« bestückt. Für ausreichend Grafikperformance sind wahlweise Nvidia-GeForce-Grafikkarten bis zur »GTX 1070« oder alternativ AMD-Grafikchips bis zu »Radeon RX 580« an Bord. Damit soll der Rechner 4K-Auflösung für ein besonders immersives Spielerlebnis liefern oder bei Bedarf bis zu vier Displays befeuern. Desweiteren verbaut Acer bis zu 2 Tera-byte große HDDs, 512 Gigabyte große SSDs,»Realtek Dragon LAN« sowie die »Creative Sound Blaster X 360° Audio Engine«.
Die Acer Nitro 50-Serie ist voraussichtlich ab Juli zu Endkundenpreisen ab 799 Euro erhältlich.
Ergänzt wird die Acer-Nitro-Serie durch die Gaming-Monitore »Acer Nitro VG0« und »RG0« mit Bildschirmgrößen von 23,8 Zoll und 27 Zoll. Neben Full-HD-Versionen will Acer im Laufe des Jahres auch Auflösungen mit 4K UHD und WQHD anbieten.
Die Nitro-Monitore mit »AMD Radeon FreeSync« sollen dank einer Reaktionszeit von bis zu 1 Millisekunde bei bis zu 144 Hz Bildwiederholrate ruckelfreies Gameplay garantieren. Über die integrierte 6-Achsen-Farbanpassung kann der Spieler Farbe, Farbton und Sättigung optimal auf das jeweilige Spiel abstimmen. Die »Black Boost«-Technologie bietetdie Möglichkeit, aus elf Schwarzwert-Optionen auszuwählen.
Außerdem erfüllen sie 72 Prozent des NTSC-Farbraumstandards und liefern eine Helligkeit von 250 cd/m2. Das Zero-Frame-Design maximiert die Bildschirmfläche und unterstützt nahezu nahtlose Set-ups mit mehreren Bildschirmen. Die Monitore lassen sich per HDMI, VGA sowie optional per Displayport an eine Vielzahl von PCs anschließen. Für optimale Ergonomie können die Monitore von 5 bis 15 Grad (RG0) beziehungsweise 20 Grad (VG0) geneigt werden. Die Bildschirme lassen sich per VESA Mount Kit platzsparend an der Wand befestigen. Die Monitore der »Acer Nitro VG0«-Serie sind ab Ende Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 159 Euro in 24 Zoll und ab 199 Euro in 27 Zoll (FHD) erhältlich. Die Monitore der »Acer Nitro RG0«-Serie sind ebenfalls ab Ende Juni verfügbar und sollen ab 159 Euro in 24 Zoll und ab 199 Euro in 27 Zoll (FHD) kosten (jeweils UVP).