Um das Managed Print Services (MPS)-Geschäft voranzubringen kauft Also Actebis den Output-Dienstleister Druckerfachmann.de und gründet die Also Actebis MPS GmbH. Brisant: Canon ist ebenfalls an dem Systemhaus beteiligt.
Also Actebis übernimmt den Drucker- und Kopierer-Dienstleister Druckerfachmann.de. Actebis stattet sich auf diese Weise im Druckergeschäft mit Managed Print Services (MPS)-Know-how aus und gründet die Also Actebis MPS GmbH. Fachhändler und Systemhäuser sollen so ihr Endkunden-Angebot um MPS-Lösungen erweitern können und einen besseren Zugang zu diesem wachstumsstarken Markt erhalten. Geleitet wird das neue Unternehmen von Heino Deubner, Gründer von Druckerfachmann.de.
Vor diesem Hintergrund bündelt der Distributor das eigene Know-how mit der MPS-Expertise von Druckerfachmann.de, darunter view@print, eine Softwarelösung für die Steuerung von Druckern und Kopierern via Internet. Das Berliner Systemhaus ist Spezialist für gesamtheitliche MPS-Lösungen. Besonders charmant an dem neuen Angebot: Über die Also Actebis MPS GmbH erhält der Fachhandel Zugang zu einem herstellerunabhängigen Produkt- und Serviceangebot für Managed Print Services und ist nicht gezwungen sich an einen Hersteller zu binden, wenn es um die umfangreichen MPS-Lösungen geht.
Fachhändler können ihren Kunden laut Actebis ein komplettes Spektrum an MPS-Lösungen anbieten, angefangen von der Analyse und Beratung zu Print Solutions über Konzepte für die Druckerausstattung, deren Installation und Wartung, bis hin zum Dokumentenmanagement. So profitieren auch kleine und mittelgroße Unternehmen von den Vorteilen eines flächendeckenden Serviceangebots, einer elektronischen Plattform und einer effizienten Softwareanbindung für Print- und Output-Management.
»Das geplante MPS-Angebot dokumentiert die konsequente Umsetzung unserer MORE1-Strategie«, kommentiert Gustavo Möller-Hergt, Geschäftsführer von ALSO Actebis Deutschland und Chief Operating Officer (COO) der ALSO Actebis Holding. »Wir werden unsere Wertschöpfungskette konsequent erweitern, um dem Fachhandel zusätzliche Leistungen anbieten zu können.«
Brisant an der Konstellation ist allerdings, dass Canon seit 2009 auch mit 35 Prozent an dem Dienstleister beteiligt. Im Rahmen einer langfristig angelegten Partnerschaft übernahm Druckerfachmann.de bislang den Support für die Fremdsysteme innerhalb der Canon Managed Print Services-Verträge gewährleisten. Details zu welchen Anteilen das Unternehmen gekauft wurde, will Actebis zu diesem Zeitpunkt noch nicht preisgeben. Heino Deubner, Vorstand von Druckerfachmann.de legt jedoch Wert auf die Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Canon. »In dieser Zusammenarbeit wird Druckerfachmann.de weiterhin multi branded Support als Partner von Canon liefern.«
Druckerfachmann.de hat bei HP bereits den Partnerstatus »HP Preferred Partner Gold 2009« erreicht. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit vielen anderen Herstellern wie Epson, Oki, Lexmark, Ricoh, Konica Minolta und PSi Laser zusammen.