Actebis Peacock hat im Zuge der Integration von NT Plus eine neue Kreditlinien-Regelung festgelegt. Statt wie bisher streng getrennt können die gemeinsamen Fachhandelspartner des Soester Braodliners und des TK-Distributors ab sofort auf kulminierte Kreditlinien zurückgreifen.
Bisher konnte ein Reseller, dem sowohl Actebis Peacock als auch NT plus eine Kreditlinien gewährte, die jeweiligen Limits nur jeweils einzeln in Anspruch nehmen. Dies ändern der Broadliner und sein frisch integrierter TK-Distributor nun: Im Zuge einer neuen Kreditlinien-Regelung sollen Reseller ab sofort über ein zusammengelegtes Konto die kumulierte Summe beider Kreditlinien nutzen und diese flexibel nach ihren Bedürfnissen einsetzen können.
»Actebis Peacock und NT plus haben nach einer Lösung gesucht, die auf jeden Fall ausschließt, dass bei der Einführung des neuen gemeinsamen Kontosystems in puncto Kreditlinien Nachteile oder eine Schlechterstellung entstehen. Unser Beschluss ist jedoch viel positiver. Die Kreditlinien werden kumuliert und die daraus resultierende Gesamtsumme kann ab dem 1. November von unseren Fachhandelspartnern flexibel in Anspruch genommen werden«, sagt Stefan Wisst, Leiter Finanzen und Kundenservice bei Actebis Peacock.
Wie der Grossist betont, ist sein Kredit-Management das einzige TÜV-zertifizierte in der ITK-Branche. Während laut Actebis Peacock seine selbständig arbeitende und unabhängig von Dritten über Kreditlinien entscheidende Abteilung während der Finanzkrise die Kreditlinien stabil halten konnte, soll sie nun parallel zum aktuellen Aufschwung in Deutschland und anderen europäischen Ländern zusätzliche Kreditlinien gewähren.