NEC Digital Signage am Flughafen

Airport-Lösungen als Umsatzgenerator

30. April 2013, 11:27 Uhr | Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Umsatzsteigerung durch Digital Signage

NEC Display Solutions will Partner bestmöglich bei der Integration der Digital Signage-Lösungen unterstützen und bietet Hardware-Training für neue Bildschirmtechnologien, Lösungsvorschläge und das Knowhow der entsprechenden Halterungen an. Zusätzlich kommen die Displays des Herstellers mit einer zentralisierten Steuerung, die eine Fernüberwachung des kompletten Systems und damit eine relativ simple Wartung ermöglichen sollen. Gerade auf Flughäfen spielt aber auch das Thema Sicherheit eine große Rolle. Wolfram Last erläutert, dass die Brandschutzklasse der Geräte in diesem Markt sehr wichtig ist und bei der Installation muss gegebenenfalls die Feuerwehr vor Ort sein. Die Legitimation für die Arbeit im Sicherheitsbereich stellt dabei der Flughafen aus.

Derzeit hat NEC Display Solutions nach eigenen Angaben schon mehr als 180 Installationen an verschiedenen Flughäfen angebracht, die für Hersteller, Integrator als auch Betreiber einen Mehrwert darstellen. »Flughäfen generieren über 45 Prozent ihres Umsatzes aus Einnahmen, die sich aus dem Aufenthalt der Reisenden ergeben«, so Richard Wilks, Aviation Business Development Manager EMEA bei NEC Display Solutions Europe. »Die Passagierzufriedenheit ist derzeit eines der wichtigsten Themen in der Luftfahrtbranche.« Von diesem Schwerpunkt können letztendlich die Systemhäuser und –Integratoren profitieren. Der vertikale Markt hält weitläufige Optionen für die Vermarktung neuer Digital Signage-Lösungen bereit.


  1. Airport-Lösungen als Umsatzgenerator
  2. Umsatzsteigerung durch Digital Signage

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Network Connections

Matchmaker+