Angestaubter Computer

Apple 1 für 365.000 Dollar versteigert

12. Dezember 2014, 13:28 Uhr | Stefan Adelmann
Dieser Apple 1 steht im Smithsonian Museum
© WikiCommons / rebelpilot

Apple-Rechner erreichen immer wieder Rekordpreise. Sowohl neu veröffentlichte Modelle als auch die ersten Computer, die noch Jobs und Wozniak fertigten.

iPhone und Mac sind vergleichsweise teure Geräte. Für diese Preispolitik sieht sich Apple immer wieder Kritik gegenüber – gekauft werden die Produkte dennoch. Wer sich jedoch über die Kosten aktueller Geräte aus Cupertino aufregt, der sollte jetzt nicht weiter lesen. Denn bei einer Auktion in New York wurde ein Apple 1 für 365.000 Dollar versteigert. Bei diesem Rechner handelt es sich um den sogenannten »Ricketts Apple 1«, benannt nach seinem Besitzer Charles Rickett. Verkauft wurde der etwas in die Jahre gekommene Computer anno 1976 noch von Steve Jobs persönlich in der Garage seiner Eltern.

Mit der Auktion konnte der bisherige Besitzer der Wert des Apple 1 um einiges steigern. Vor knapp 40 Jahren kostete der Rechner noch 600 Dollar. Allerdings blieb die Versteigerung auch etwas hinter den Erwartungen zurück. Das Auktionshaus Christie’s soll mit 400.000 bis 600.000 Dollar gerechnet haben. Im vergangenen Jahr brachte ein Apple 1 seinem Besitzer noch eine halbe Million Dollar ein, 2012 wurde einer der Rechner für 400.000 Dollar versteigert.

Derzeit gehen Schätzungen davon aus, dass es noch rund 50 Apple 1 weltweit gibt. Davon sind jedoch nur sechs funktionsfähig. Allerdings könnte es noch einige der Rechner auf Dachböden oder in Kellern geben, ohne dass die Besitzer um deren Wert wüssten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+