E3: Neuauflage im Mini-und Handheld-Format

Atari 2600 und Sega Genesis als Retro-Konsolen

13. Juni 2017, 13:59 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sega Reloaded

Aber auch im Sega-Bereich will AtGames im Herbst drei Neuheiten vorlegen. Auch hier wird es mit dem »Ultimate Portable Game Player« nun eine Handheld-Version mit eingebautem Akku, 2,8-Zoll-Bildschirm, SD-Kartenslot und TV-Anschluss geben. Zu den bereits vorinstallierten 85 Spielen von Segas Genesis und Mega Drive gehören unter anderem Klassiker wie Sonic the Hedgehog, Mortal Combat, PAC-PANIC und Splatterhouse 2. Ähnlich ausgestattet ist auch die »Sega Genesis Classic Gaming Console«, die zwei Controller und stereo-Sound mitbringt. Die Luxusversion »Sega Genesis Flashback« im Design des Originals liefert auch hier HD-Bilder (720p) über HDMI und zwei drahtlose Controller. Als besonderes Schmankerl können hier zudem die originalen Game-Cartridges eingesteckt und gespielt werden, die beim einen oder anderen Konsolenfreund vielleicht noch im Keller liegen. Genau wie bei den Atari-Minis können die Spiele gespeichert, pausiert und zurückgespult werden.

Da AtGames in den nicht mobilen Konsolen auch jeweils die originalen Anschlüsse integriert, können sowohl die Atari- als auch die Sega-Retros natürlich auch mit eventuell noch vorhandenen Original-Controllern bedient werden. Alle sechs neuen Konsolen sollen im September in den Handel kommen, die deutschen Verkaufspreise stehen bisher noch nicht fest. Sie dürften jedoch nicht allzu weit über der aktuellen Generation des Atari Flashback 7 liegen, das knapp 60 Euro kostet.

Atari 2600 und Sega Genesis als Retro-Konsolen von AtGames

(Foto: AtGames / Taito)
(Foto: AtGames)
(Foto: AtGames)

Alle Bilder anzeigen (16)


  1. Atari 2600 und Sega Genesis als Retro-Konsolen
  2. Sega Reloaded

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+