Eigenmarkenstrategie soll Wachstum ankurbeln

BHS Binkert startet mit neuer Eigenmarke

13. September 2012, 11:03 Uhr | Nadine Kasszian
Auf der IFA stellte BHS Binkert die neue Eigenmarke in den Mittelpunkt des Messeauftritts – mit einem echten 4,5 Tonnen schweren Panzer, Foto: crn.de

BHS Binkert untermauert die Eigenmarkenstrategie mit dem neuen Brand »R.O.GNT«. Dahinter verbergen sich Lifestyle-Zubehörprodukte wie mobile Lautsprecher und Telefonhörer.

BHS Binkert hat auf der IFA 2012 die Eigenmarke »R.O.GNT« vorgestellt. Der Brand spricht sich »arrogant« und soll laut BHS-Chef Michael Binkert eine provozierende Wirkung haben. Dementsprechend herausfordernd war auch der Auftritt des Distributors auf der Funkausstellung in Berlin. Einen echten 4,5 Tonnen schweren Panzer hat Binkert an den Stand fahren lassen. Die Rechnung ging auf: Ganze Trauben von Besuchern versammelten sich zeitweise an dem »arroganten« Stand, der in Camouflage-Optik gehalten war. Gezeigt wurden Lautsprecher wie die Vibrationsspeaker »Vibespeak 1001« oder »kultiges« Smartphone-Zubehör wie beispielsweise ein Telefonhörer. Zielgruppe der Lifestyle-Produkte sind laut Binkert Endkunden zwischen 16 und 36 Jahren.

Während BHS Binkert bereits unter dem Eigenlabel »Shooter« Fototaschen anbietet, vertreibt der Grossist verschiedene Marken exklusiv. Dazu zählen die Digital Imaging-Produkte von Hyundai in Deutschland und der Schweiz, die Batterien bzw. Akkus und Ladegeräte des niederländischen Herstellers Jupio in der DACH-Region sowie die Laptop-Taschen von Crumpler in der Schweiz.

Wie Michael Binkert, Geschäftsführer von BHS Binkert im Gespräch mit Computer Reseller News auf der IFA ausführt, ist die Eigenmarkenstrategie des Distributors ein wichtiges Standbein für künftiges Wachstum. »Wie die jüngsten Gfk-Zahlen zeigen, ist sowohl das Kamera- als auch das TV-Geschäft rückläufig«, erläutert Binkert. Smartphones seien im Moment der einzige Bereiche, der noch ein ordentliches Wachstum vorweisen könne. Das Problem im Markt bestünde derzeit darin, das viele Produktsegmente parallel nicht gut liefen. Gleichzeitig hätten in viele verschiedene Länder Probleme wegen der Eurokrise. Für den Distributor kommt hinzu, dass BHS sich Anfang des Jahres nicht mehr mit Canon über die Distribution der Produkte des Herstellers einigen konnte und die Distributionsvereinbarung deshalb endete.


  1. BHS Binkert startet mit neuer Eigenmarke
  2. Neue Geschäftsfelder erobern

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+