Strom aus Biogas und Wodka

Bloom Energy will Energieversorgung von Datacentern und Gebäuden revolutionieren

25. Februar 2010, 10:38 Uhr | Bernd Reder

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Kritische Stimmen

Die Funktionsweise eines Energy-Servers: Er wandelt durch Verbrennen Gas in elektrische Energie um.
Die Funktionsweise eines Energy-Servers: Er wandelt durch Verbrennen Gas in elektrische Energie um.

Allerdings gibt es auch skeptische Stimmen, die den Nutzen des Konzepts von Bloom Energy in Frage stellen. Ein Kritikpunkt: Zwar sind die Brennstoffzellen auch in der Lage, Sonnenenergie in Strom umzuwandeln. Doch im Normalfall wird Gas als Energieträger zum Einsatz kommen.

Erdgas sei aber kein erneuerbarer Rohstoff, so die Kritiker. Der Einsatz der Technik von Bloom Energy würde zudem die Abhängigkeit von Erdgas-Lieferanten wie Russland verstärken.

Auch der Einsatz von Biogas sei mit Vorsicht zu genießen. Wie das Beispiel Bio-Diesel zeige, sie die Produktion solcher Brennstoffe beim weitem nicht so umweltfreundlich, wie das Befürworter darstellen. So belastet der Anbau von Pflanzen, aus denen Brennstoffe gewonnen werden, die Umwelt, etwa wegen des Einsatzes von Düngemitteln. Zudem fördert der Trend in Richtung Biogas das Entstehen von Monokulturen.

Das Konzept von Bloom Energy ist sicherlich interessant, scheint aber zumindest nach jetzigem Stand nicht dazu tauglich zu sein, die Energieversorgung von Datacenter, Bürogebäuden und Haushalten zu revolutionieren.

Nach wie vor sollten Nutzer von IT-Systemen, seien es Firmen und Privatleute, den Faktor Strom sparen nicht aus dem Auge lassen. In diesem Punkt lässt sich eine ganze Menge tun, etwa durch den Einsatz von energieeffizienten Komponenten.

Noch ein Hinweis: Das Thema energieeffizientes Datacenter ist eines der Themen, das im Rahmen der Sonderveranstaltung Professional Data Center @ CeBIT auf der CeBIT behandelt wird. Von Dienstag (2. März) bis Samstag (6. März) finden in Halle 12, Stand C77 Fachvorträge, Technikdemonstrationen und Round-Tables statt. Neben Energieeffizienz ist das Absichern von IT-Infrastrukturen eines der Kernthemen.


  1. Bloom Energy will Energieversorgung von Datacentern und Gebäuden revolutionieren
  2. Minikraftwerke für Firmen und Haushalte
  3. Kritische Stimmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+