Mixrosoft »Shape the Future«-Programm

Bluechip bietet Education-Systeme ohne Lizenz-Mindestabnahme

17. Januar 2018, 16:12 Uhr | Samba Schulte
Das »Bluechip Travelline C11W1«

Hersteller Bluechip bietet Education-Systeme im Rahmen des »Shape the Future«-Programms von Hersteller Microsoft ab sofort auch ohne Lizenz-Mindestabnahme-Vorgabe an.

Im Rahmen des »Shape the Future«-Programms von Hersteller Microsoft erhalten Bildungseinrichtungen bei der Beschaffung von Hardware das »Windows 10 Pro« als OEM Education-Betriebssystem zum vergünstigten Preis. Seit dem Jahreswechsel entfällt für Schulträger die bis dahin gültige Mindestabnahme-Vorgabe von 500 Lizenzen pro Jahr. Der Hersteller und Distributor Bluechip hat als autorisierter Microsoft Education Partner die Änderungen bereits aufgenommen und bietet ab sofort Education-Systeme unter der neuen Regelung an, als bereits ab Stückzahl eins an. »Mit der gefallenen Mindestvorgabe wird das Shape-the-Future-Programm ein wichtiger Bestandteil in der Beschaffungsstrategie von Schulträgern sein, um die anstehende Digitalisierung an Schulen kostengünstiger und flächendeckend voranzutreiben«, ist sich Matthias Geburzi, Produktmanager Software bei Bluechip sicher. »Darüber hinaus können wir als Microsoft Cloud Solution Provider unseren registrierten Cloud-Partnern beispielsweise ein zu den Systemen passendes flexibles CSP Up-Selling für Windows 10 Education oder Office 365 anbieten.«

Bluechip bietet in diesem Bereich beispielsweise mit dem »Bluechip Travelline C11W1« ein robustes Semi-Rugged Convertible Notebook. Mit einem um 360 Grad drehbaren 11,6-Zoll-IPS Display, das sowohl Multitouch als auch Stifteingabe unterstützt, können Schüler und Studenten sekundenschnell den Wechsel vom Notebook zum Tablet vorbehmen, wie der Hersteller verspricht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu bluechip Computer AG

Matchmaker+