Der deutsche PC-Fertiger und Distributor Bluechip ist bereit für KI und hat schon eine ganze Range von KI-Ready-Systemen im Angebot – von den hauseigenen Notebooks und Mini-PCs bis zum Supermicro-Server.
Bluechip erweitert sein Portfolio um Geräte die KI-ready sind. Die Clients und Server sollen den Fachhandelspartnern und Systemhäusern maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von KI-Anwendungen bieten.
Dazu gehören unter anderem Supermicro-Server-Systeme, die nach dem Built-to-Order Prinzip vertrieben werden. Sie sind laut Bluechip für kleine bis große KI-Anwendungen optimiert und eignen sich sowohl für den Einsatz im eigenen Rechenzentrum als auch lokal im Edge-Bereich. Mit bis zu 8 Nvidia-, AMD-GPUs oder Intel-KI-Beschleunigern ausgestattet, seien sie auch für anspruchsvollste Aufgaben gerüstet, wie Large Language Models (LLMs), Training für autonomes Fahren, Empfehlungssysteme, Content Creation, KI-gestützte Büroanwendungen und Dienste, Automatisierung von Geschäftsprozessen, Videoverarbeitung oder Edge-Inferenz.
Außerdem hat der PC-Fertiger und Distributor auch im Notebook- und Clientsegment seiner Eigenmarke KI-ready Systeme im Angebot. Die neuen „Bluechip Businessline“-Mini-PCs und das „Travelline U14W15“-Ultrabook sind mit einer Kombination aus CPU, GPU und NPU ausgerüstet. Damit sind etwa KI-gestützte Büroanwendungen möglich.
Allerdings basieren die Geräte nicht auf der neuen Qualcomm-Architektur, sondern auf Intels KI-Chips. Das Ultrabook etwa ist mit einem „Intel Core Ultra 7 155U“-Prozessor bestückt. Das robuste Gerät verfügt über eine Thunderbolt-4-Schnittstelle und eine beleuchtete Tastatur und soll 18 Stunden im Akkubetrieb durchhalten.
Informationen zu den neuen Systemen erhalten Interessierte vom Bluechip-Vertriebsteam unter 03448/755 190.