Produkt

KI-Prozessoren

© Thapana_Studio - shutterstock.com

Antwort auf Deepseek

OpenAIs neuestes KI-Modell läuft auf Notebooks

Vor gut einem halben Jahr schockierte das transparentere chinesische KI-Modell Deepseek die US-Techbranche. Vom ChatGPT-Entwickler OpenAI kommt nun auch wieder eine kompakte Software zum Anpassen.

© SpiNNcloud

Dresdner Start-up

Großauftrag für deutsche KI-Chips von Spinncloud

Die Zukunft der KI könnte in einer Art künstlichem Gehirn liegen. Das Dresdner Start-up…

© Intel

Konzentration aufs Kerngeschäft

Intel will auch Netzwerk- und Edge-Sparte loswerden

Intel-Chef Lip-Bu Tan durchforstet den Konzern nach weiteren Einsparmöglichkeiten. Einem…

© Intel

Intel Chef zieht die Reißleine

Intel gibt geplante Chip-Fabrik in Magdeburg auf

Es sollte ein High-Tech-Projekt für Sachsen-Anhalt mit 3.000 Jobs werden. Doch das…

© Nvidia

Einigung im Handelsstreit

Nvidia darf wieder KI-Chips nach China liefern

Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt an, seine H20-Chips wieder nach China liefern zu können.…

© Lenovo

„AI Ready”-Notebooks nehmen Fahrt auf

Desktops pushen PC-Absatz in Europa

Der PC-Markt ist weiter auf Erholungskurs. In der Distribution zieht vor allem die…

© William Potter – shutterstock.com

Peking droht mit Gegenmaßnahmen

KI-Chips von Huawei: Neuer Ärger zwischen China und USA

Im Zollstreit zwischen den USA und China gab es zuletzt eine Atempause – doch nun kommt…

© Intel

Ambitionierte Pläne

Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest

Intel dominierte einst die Chip-Industrie, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Den…

© Apple

„Apple Intelligence"

KI-System im iPhone unterstützt ab sofort auch Deutsch

Bei der Präsentation des neuen iPhone waren viele Nutzer aus Deutschland enttäuscht, weil…

© AMD

Abstand zu Nvidia verkürzen

AMD kauft Serverhersteller ZT Systems

AMD übernimmt den Serverhersteller ZT Systems. Der Chip-Hersteller will mit dem Zukauf…