Jede Woche bis zu 4 Stunden Zeit sparen

KI-PCs als Zeitersparnis-Booster in der Vorweihnachtszeit

28. November 2024, 9:00 Uhr | Diana Künstler
© Ground Picture – shutterstock.com

Mit dem nahenden Black Friday und der Vorweihnachtszeit stehen technische Geräte wieder hoch im Kurs. Eine aktuelle Intel-Studie zeigt, warum KI-PCs dieses Jahr besonders vielversprechend sein könnten.

Laut einer von Intel in Auftrag gegebenen Umfrage1 unter 6.000 Teilnehmern in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich verbringen Menschen durchschnittlich 899 Minuten pro Woche, also knapp 15 Stunden, mit digitalen Routineaufgaben. Besonders zeitaufwendig sind Tätigkeiten wie:

  • Programmieren (78 Minuten),
  • Datenanalyse (74 Minuten),
  • Videobearbeitung (68 Minuten).

Zum Vergleich: Mit dieser Zeit könnte jede Woche die gesamte Herr der Ringe-Trilogie angesehen werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Intel Studie, AI-PCs 2024
Anwender verbringen wöchentlich fast 15 Stunden mit digitalen Aufgaben.
© Intel

Die Studie legt nahe, dass AI-fähige PCs Anwendern helfen könnten, wöchentlich etwa 240 Minuten bei routinemäßigen digitalen Aufgaben einzusparen. Allerdings gaben 86 Prozent der Befragten an, noch nie von AI-PCs gehört zu haben oder diese genutzt zu haben. Dennoch sind Nutzer, die erste Erfahrungen mit KI-PCs gesammelt haben, wesentlich aufgeschlossener: 64 Prozent dieser Gruppe würden einen KI-PC als zukünftige Lösung in Betracht ziehen. Bei Personen ohne Vorerfahrung liegt dieser Wert nur bei 32 Prozent. Dies unterstreiche laut Intel den Bedarf an verstärkter Aufklärung über die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von AI in der persönlichen Computerarbeit.

KI-PC für das Büro

Ein KI-PC im Büro unterstützt Mitarbeiter bei datenintensiven Aufgaben wie Analyse, Automatisierung und Entscheidungsfindung. Mit leistungsstarker Hardware (wie GPUs, viel RAM) und KI-Software (zum Beispiel TensorFlow, KI-gestützte Tools) beschleunigt er Prozesse wie Berichterstellung, Prognosen und Datenverarbeitung – ideal für Analysten, Planer und innovative Arbeitsumgebungen.

Notwendigkeit von Aufklärung und Schulung

Intel Studie, AI-PCs 2024 Vorteile Zeitersparnis
Was KI-PCs von traditionellen Computern unterscheidet
© Intel

Robert Hallock, Vice President und General Manager für Client AI und Technical Marketing bei Intel, betont: „Unsere Aufgabe als Technologieführer ist es, diesen Übergang zu AI-unterstütztem Leben zu fördern und die Verbraucher mit dem Wissen auszustatten, das sie benötigen, um einen AI-PC effizient und ethisch zu nutzen.“

Die Einführung von AI-PCs könnte sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext zu einer signifikanten Steigerung der Effizienz führen. Dies würde den Nutzern mehr Zeit für kreative und wertschöpfende Tätigkeiten ermöglichen. Die Studie hebt hervor, dass ein besseres Verständnis und die effektive Integration von AI-Technologien in den Alltag entscheidend sind, um diese Vorteile voll auszuschöpfen.

Sie unterstreicht auch, dass die Zeitersparnis durch KI-PCs für viele Berufstätige eine direkte Verbesserung der Lebensqualität bedeuten könnte. 92 Prozent der Vollzeit-Arbeitnehmenden gaben an, dass die gewonnene Zeit zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen würde.

1 https://www.intel.com/content/www/us/en/newsroom/news/ai-pcs-can-help-users-reclaim-time-chores.html


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Intel

Weitere Artikel zu Intel Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu INTEL Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Hardware Management

Weitere Artikel zu Security-Hardware

Matchmaker+