Auch die neue Reihe der Sound Sport-Kopfhörer gibt es nun in einer Bluetooth-Variante. Sie sind laut Hersteller schweiß- und wasserresistent und adressieren vornehmlich Sportler. Zudem verfügt das Sound Sport Pulse-Modell über einen Herzfrequenzmesser, der unter anderem mit Fitness-Applikationen wie »Runkeeper« oder »Endomodo« kompatibel ist. Das in beide Varianten integrierte Mikrofon soll es dem Nutzer erlauben, per Sprachbefehl Tracks zu überspringen, die Lautstärke zu regulieren und Anrufe zu tätigen, ohne dabei den Trainingsfokus zu verlieren. Die Akkulaufzeit gibt Bose mit etwa sechs Stunden an. Diese kann sich jedoch durch die Aktivierung weiterer Funktionen auf etwa fünf Stunden reduzieren.
Die QC35 Headphones sind ab sofort in den Farben Schwarz und Silber für die UVP von 379,95 Euro verfügbar. Das Modell QC30 wird ab Anfang September für 299,95 Euro erhältlich sein. Für die Sound Sport-Kopfhörer schlagen 179,95 Euro zu Buche. Die UVP für die ab September verfügbaren Sound Sport Pulse liegt bei 229,95 Euro.