Pilotkunde über HPEs Synergy

Booster für die Cancom-Clouds

2. August 2017, 13:42 Uhr | Martin Fryba
Hyperkonvergente Systeme seien im Vergleich zu HPE Synergy ein »Halbschritt in das Cloud Computing«, sagt Rudi Hotter

Eine höchst effiziente Plattform für das Cloud Computing in wenigen Wochen installieren, ohne die vorhandene Infrastruktur einmotten zu müssen. Cancom COO Rudi Hotter vergisst die Channel-Diplomatie und nennt HPEs Synergy eine »mächtigen Waffe«.

»Strategische Partnerschaft« zwischen Reseller und Hersteller, das ist immer ein Reizwort im Channel. Denn eine zu enge Verbindung weckt in jedem breiten Partnernetzwerk Misstrauen. Man hört es von Systemhaus-Chefs, die von vielen auch konkurrierenden Herstellern Produkte und Lösungen vertreiben, deswegen auch recht selten, dass eine Partnerschaft zu einem Hersteller »strategisch« sei. Eine solche existiert zwischen HPE und Cancom, übrigens schon recht lange. Sie ist in den vergangenen zwölf Monaten aber noch intensiver geworden, und zwar in ­erster Linie vor dem Hintergrund der technologischen Cloud-Expertise von Cancom.

Die schätzt man bei HPE in Böblingen offenbar als so hoch ein, dass dieser »strategische Partner« ausgewählt wurde, HPEs derzeit fleißig beworbene Innovation »Synergy« zu testen und – so die Hoffnung – über diese für hybride-IT gedachte Infrastruktur-Lösung für Rechenzentren (siehe CRN/Artikel