Mit dem »Slider S20« stellt MSI auf der Computex 2012 in Taiwan einen ganz neuen Formfaktor im Ultrabook-Segment vor: Das 11,6-Zoll-Ultrabook mit Intels Ivy Bridge-Platform lässt sich per Slider-Technik auch als leistungsstarken Tablet-PC nutzen.
MSI hat auf der taiwanischen IT-Messe Computex einen neuen Ultrabook-Formfaktor präsentiert: Das 11,6-Zoll-Gerät »Slider S20« lässt sich als Notebook und Tablet-PC nutzen. Angetrieben wird das Ultrabook von Intel CULV-Core-Prozessoren der dritten Generation (Ivy Bridge). Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows 8 zum Einsatz. Das ultradünne Slider wiegt laut Hersteller gerade einmal 1,3 Kilogramm bei einer Bauhöhe von zwei Zentimetern.
Bei der Nutzung als Tablet-PC unterstützt das große Display mit 10-Punkt-Touch-Display und 1.366 x 786 Pixel Auflösung das kommende Windows-8-Betriebssystem. Zum Tippen längerer Texte lässt sich der Bildschirm nach hinten schieben und im frei wählbaren Winkel aufstellen. Damit kann das S20 wie ein herkömmliches Ultrabook genutzt werden. Die Schnittstellen-Ausstattung umfasst zwei USB 3.0-Anschlüsse, GBit-LAN, Mini-HDMI-Ausgang und ein 2-in-1-Kartenleser, 802.11 b/g/n WLAN und Bluetooth 4.0. MSI hat eine 64-GByte SSD verbaut sowie vier GByte Arbeitsspeicher.
Die Verfügbarkeit das MSI Slider S20 ist für die zweite Jahreshälfte geplant, der genaue Zeitpunkt hängt von Windows-8-Einführung ab. Preisangaben und die finalen Spezifikationen will MSI im Vorfeld des Verkaufsstartes bekannt geben.