Distributor übernimmt auch RMA-Altlasten

Devil startet wieder den Verkauf

16. Juli 2013, 17:13 Uhr | Samba Schulte
Karsten Hartmann (Bild: Devil)

Der Braunschweiger Grossist Devil hat das Tagesgeschäft wieder aufgenommen und will nun auch RMA-Altlasten für die Kunden abwickeln.

Gut eine Woche nach der Bekanntgabe des Einstiegs des polnischen Distributors Action, hat die Braunschweiger Devil GmbH das Tagesgeschäft wieder aufgenommen. »Ab sofort können alle Kunden wieder auf ein Warenlager mit attraktiven Preisen und der bekannten Schnelligkeit der Devil zugreifen«, erklärt Geschäftsführer Karsten Hartmann. Den registrierten und kaufenden Kunden will man ab sofort auch die Möglichkeit bieten, RMA-Ware, die über die Devil AG und die COS GmbH gekauft wurde, auf Kulanz-Basis zu bearbeiten. Für die Einsendung und Bearbeitung von Retouren sei ein Service-Begleitschein erforderlich, der auf der Devil-Homepage zum Download bereitstehe. In der Startphase könne es bei der Abwicklung der RMA-Altlasten noch zu Zeitverzögerungen kommen. Bei RMA-Fällen von Herstellern, die eine direkte Retouren-Abwicklung anbieten, rät der Distributor seinen Kunden, die Ware direkt dort einzusenden. »Unser Anspruch ist es, möglichst alle RMA-Fälle zu regulieren. Wir sind dabei aber stark auf die Unterstützung und Kulanz der Lieferanten und Hersteller angewiesen«, sagt dazu Mario Feige, Serviceleiter der Devil GmbH.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Devil AG

Matchmaker+