Im Preisbereich zwischen 470 und 550 Euro Euro bekommt man von allen sechs Herstellern im Test Notebooks, bei denen man sich nicht mehr in Askese üben muss. Den Testsieg holt sich das brandneue MSI CR640 mit seinem schnellen Intel-Prozessor der neuen Generation. Die integrierte Grafik steht den separaten Chips in den Mobilrechnern von Acer, Asus und HP kaum nach. Allerdings ist es mit 549 Euro auch das teuerste Gerät im Test.
Das HP ist schnell, aber magerer ausgestattet. Der Rechner von Asus lässt bei der Akkulaufzeit Federn, zudem ist die GeForce-Grafik langsamer als der ATI-Chip im HP und Acer, das durch eine ausgeglichene Leistung gefällt. Den Schönheitspreis hätte das preiswerte Samsung verdient, es kann aber bei der Grafikperformance nicht mithalten. Dafür verfügt es über ein entspiegeltes Display mit dem auch der Langläufer im Test, das günstige Business-Notebook von Toshiba aufwarten kann.