EpicGear steigt neu auf den deutschen Gaming-Markt ein. Vorerst will der Peripherie-Hersteller nur online vertreiben, da die Konkurrenz im Retail zu groß ist.
Marc Riemen: „Der deutsche Gaming-Markt ist nicht nur wegen seiner Größe und der Kaufkraft der Verbraucher für uns interessant, sondern auch weil er die Gaming-Branche auf globaler Ebene mitgestaltet. Aufgrund der Reife des Marktes und des Enthusiasmus für Gaming, ist dieser ohne Zweifel im internationalen Leistungsvergleich an vorderster Front. Zudem liegt unser Produktfokus auf PC-Peripherie, wofür die Nachfrage in Deutschland besonders hoch ist. Durch Erhöhung der Produkt- und Markenpräsenz in Deutschland erhoffen wir uns natürlich auch einen gewissen Return.“
Riemen: „Für eine noch wachsende Marke ist es schwierig, mit größeren Marken im Retail zu konkurrieren, da hier gleich zu Anfang ein enormes Budget in die Hand genommen werden müsste, um angemessen platziert zu werden. Selbst wenn man mit qualitativ hochwertigen Produkten überzeugt, so locken die bereits bekannteren Marken besonders im Retail. Wer sich vorher mittels Internet über beispielsweise aktuelle Gaming-Mäuse informiert hat, erfährt auch immer häufiger von EpicGear-Produkten, die daher noch ausnahmslos über E-Tailer vertrieben werden. Mit wachsender Bekanntheit der Marke durch PR- und Marketing-Arbeit und somit steigenden Absätzen auf dem deutschen Mark, könnte sich dies aber in Zukunft auch für uns ändern.“
Riemen: „Mit dem Vormarsch des kompetitiven Gaming ist auch der Anspruch an Gaming-Peripherie gestiegen. Produkte müssen nicht mehr nur leicht zur nächsten LAN-Party zu transportieren sein, sondern müssen durch Features einen ausschlaggebenden Vorteil im Spiel erzielen. Dabei sollte beispielsweise eine Gaming-Maus durch eine ideale Ergonomie zur homogenen Verlängerung des Arms werden.“
Riemen: „Wir sehen das größte Potenzial im PC-Markt, auf den wir momentan ausschließlich unser Produktportfolio ausgerichtet haben. Der Vormarsch von kompetitiven Spielen in der jüngeren Vergangenheit zeigt, dass sich zukünftig viele neue Gelegenheiten abzeichnen. Diese neue Generation an Computerspielern wollen wir mit unseren hochwertigen Produkten erreichen und so die aktuell rasante Entwicklung des eSports in Deutschland begleiten.“
Riemen: „Games sind zweifelsohne weiterhin einer der Hauptfaktoren für die Entwicklung modernster und schneller Komponenten. Für Peripherie gilt dies gleichermaßen für Profispieler mit den höchsten Ansprüchen sowie auch für Casual-Gamer für die mehr der Spaß im Vordergrund steht. Eine gute Ergonomie für Gaming-Peripherie wird den Usern immer wichtiger, um die Geräte sicher in der Hand zu haben, um Haltungsschäden und Schmerzen durch längeres Spielen zu vermeiden. Aber auch gut positionierte Tasten, spezielle Features, die zu schnelleren Reaktionen usw. im Spiel führen, sind für Gelegenheitsspieler sehr reizvoll. Denn jeder Gamer ist ja irgendwie aufs Gewinnen aus.“