AOC, Phillips und BenQ werden auf der CeBIT 2013 mit teils erstaunlichen Display-Präsentationen im Planet Reseller aufwarten.
Kaum eine Produktsparte entwickelt sich derzeit so rasant wie die der Displays und TV-Geräte. Galt 3D gestern noch als teurer Luxus, sind schon heute viele erschwingliche Bildschirme mit der räumlichen Visualisierung ausgestattet. Aber hier ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Auf der CeBIT 2013 werden drei verschiedene Hersteller im Planet Reseller zeigen, was derzeit noch aus Monitoren rauszuholen ist.
Philips setzt dabei nicht nur auf eine verbesserte Darstellung, sondern besonders auf den Komfort des Nutzers. Der »ErgoSensor« erfasst die Augenposition seines Gegenübers und misst den Abstand sowie die Kopfneigung. Auf Basis dieser Daten erinnert der »231P4QRYES« den Nutzer unaufdringlich daran, dass eine Sitzkorrektur oder gar eine kleine Pause hilfreich ist. Spricht diese Technik speziell Angestellte des Büroalltags an, richtet sich der »278G4DHSD« ganz klar an Gamer. Das Display stellt in hochauflösendem 3D dar, erweitert das Sichtfeld aber zusätzlich mithilfe von »Ambiglow«. Die momentane Farbe des Bildinhaltes wird gemessen und über zehn rückseitig angebrachte LEDs an die Wand geworfen. Der Monitorrahmen verliert damit den Status als Maß aller Dinge und wird um den Raum erweitert.